Zwiebelbrötchen in 10 Minuten

Zwiebelbrötchen in 10 Minuten

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 450 ml Buttermilch
  • 1 Würfel Hefe, frische
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Wasser, warmes
  • 1 Prise(n) Zucker

Zubereitung

Teig vorbereiten

Zuerst das Mehl mit Buttermilch, Röstzwiebeln und Salz in eine Schüssel geben. Hefe in 3 EL warmem Wasser und einer Prise Zucker auflösen und mit in die Schüssel geben. Alles gut mit dem Knethaken ca. 5 Minuten lang kneten und einen Hefeteig herstellen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. Noch einmal mit den Knethaken durchkneten.

Brötchen formen und backen

Ich benutze dann immer einen Eisportionierer, steche damit immer vom Teig kleine Kugeln ab und setze sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 – 25 Minuten backen.

Zwiebelbrötchen in 10 Minuten

Zwiebelbrötchen in 10 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 5 Minuten
Portionen:Ca. 12 Brötchen

Beschreibung

Einfache und schnelle Zwiebelbrötchen, die in nur wenigen Minuten zubereitet sind. Ideal als Beilage oder zum Frühstück.

Küche:Deutsch
Kategorie:Brot und Brötchen
Schlüsselwörter:Zwiebelbrötchen, Brötchen, Backen, Hefe, Röstzwiebeln

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 450 ml Buttermilch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 3 EL warmes Wasser
  • 1 Prise Zucker

Anweisungen

  1. Mehl, Buttermilch, Röstzwiebeln und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Hefe in warmem Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und zur Mehlmischung geben.
  3. Den Teig mit dem Knethaken ca. 5 Minuten lang kneten, bis ein Hefeteig entsteht.
  4. Den Teig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  5. Den Teig noch einmal mit den Knethaken durchkneten.
  6. Mit einem Eisportionierer kleine Teigkugeln abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Cholesterin: 5 mg
  • Natrium: 400 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 3 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 20 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
Gebackene Puten Lasagne Roellchen

Gebackene Puten-Lasagne-Röllchen

Ananaskuchen Riegel – Goldene Ananasfreude

Ananaskuchen-Riegel – Goldene Ananasfreude