Zwetschgen-Käsekuchen

Zwetschgen-Käsekuchen: Eine harmonische Verbindung von fruchtiger Zwetschge und cremiger Quarkfüllung

Zwetschgen-Käsekuchen, eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Teig, aromatischem Zwetschgenkompott und einer samtigen Quarkcreme. Die herbstlichen Aromen der Zwetschgen verschmelzen perfekt mit der leichten Säure des Quarks, während der knusprige Teig dem Ganzen eine perfekte Basis bietet.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Prise Zimt
  • 150 g Butter oder Margarine

Für das Zwetschgenkompott:

  • 750 g entsteinte und geviertelte Zwetschgen
  • 50 g Zucker (bei sauren Zwetschgen die Zuckermenge erhöhen)
  • 40 g Speisestärke
  • 3 EL kaltes Wasser

Für die Quarkcreme:

  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 g Quark
  • 2 EL Zitronensaft
  • 75 g Zucker

Zubereitung:

  1. Zunächst das Fett für den Teig schmelzen lassen. Die trockenen Zutaten für den Teig vermengen und das Ei hinzufügen. Langsam das geschmolzene Fett hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers zu feinen Streuseln verarbeiten.
  2. Etwa 3/4 des Teiges in eine vorbereitete Form geben und fest andrücken.
  3. Die entsteinten und geviertelten Zwetschgen mit Zucker in einem Topf vermengen und bei niedriger Hitze köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser zufügen, falls das Zwetschgenkompott zu trocken erscheint. Die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, zur Zwetschgenmischung geben und kurz aufkochen. Das Kompott vollständig abkühlen lassen.
  4. Für die Quarkmasse die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Das Vanillepuddingpulver, den Quark und den Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
  5. Das abgekühlte Zwetschgenkompott gleichmäßig auf den vorbereiteten Teig geben und die Quarkcreme vorsichtig darauf streichen. Die restlichen Streusel über der Quarkcreme verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze bzw. 175°C Umluft für etwa 45-50 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mit einem Klecks frischer Sahne servieren!

Die Aromen des Zwetschgen-Käsekuchens sind eine wundervolle Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee und versprechen einen herbstlichen Genuss für die Sinne. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Grundrezept Biskuitboden

Grundrezept Biskuitboden

Pizza Hackfleisch Brötchen

Pizza Hackfleisch Brötchen