
Einführung
Liebhaber von Zitronen, aufgepasst! Wenn ihr auf der Suche nach einem Dessert seid, das einen spritzigen Zitrusgeschmack mit einer köstlichen Cremigkeit kombiniert, dann ist dieser feuchte Zitronencreme-Rollkuchen genau das Richtige für euch! Dieser zarte, mit Zitrusfrüchten angereicherte Rollkuchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Freude, ihn zuzubereiten. Der fluffige Biskuit, gefüllt mit glatter Schlagsahne und reichhaltiger Zitronencreme, sorgt für puren Genuss in jedem Bissen. Egal, ob ihr erfahrene Bäcker oder Anfänger seid, dieses Rezept ist einfach und zufriedenstellend. Bereit zum Genießen? Lasst uns in die köstliche Reise dieses Zitronencreme-Rollkuchens eintauchen!
Zutaten für den feuchten Zitronencreme-Rollkuchen
Sammelt diese einfachen Zutaten, um euer Meisterwerk zuzubereiten:
- 4 große Eier (getrennt)
- 1 Tasse Zucker, geteilt (½ Tasse für die Eigelb, ½ Tasse für die Eiweiße)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- ½ Tasse Zitronencreme (plus extra zum Beträufeln)
- 1 Tasse Schlagsahne
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Optionales:
Für eine milchfreie Version könnt ihr Kokosnuss-Schlagsahne anstelle von Schlagsahne verwenden. Ihr könnt auch glutenfreies Mehl verwenden, um diesen Kuchen glutenfreundlich zu machen. Passt die Backzeit gegebenenfalls an.
So bereitet ihr den feuchten Zitronencreme-Rollkuchen Schritt für Schritt zu
Schritt 1: Backofen vorheizen und die Form vorbereiten
Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet ein Backblech (25×38 cm) mit Butter oder Antihaftspray ein und belegt es mit Backpapier für ein einfaches Lösen.
Schritt 2: Eimischung vorbereiten
Schlagt in einer mittelgroßen Schüssel die Eigelbe mit ½ Tasse Zucker, bis sie dick, blass und cremig sind (ca. 2-3 Minuten). Rührt den Vanilleextrakt und das Pflanzenöl ein, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.
Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen
Vermischt in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz. Hebt die trockenen Zutaten vorsichtig in die Eimischung, ohne zu übermixen, da der Kuchen sonst fest werden kann.
Schritt 4: Eiweiße schlagen
Schlagt in einer weiteren sauberen Schüssel die Eiweiße, bis sich weiche Spitzen bilden. Gebt nach und nach die restlichen ½ Tasse Zucker hinzu und schlagt weiter, bis feste Spitzen entstehen. Dadurch bekommt der Kuchen eine leichte und luftige Textur.
Schritt 5: Falten und backen
Hebt die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Kuchenteig, bis alles gerade so vermischt ist. Gießt den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech und backt ihn 10–12 Minuten lang, bis der Kuchen beim leichten Berühren zurückspringt.
Schritt 6: Kuchen rollen
Bestäubt ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker. Stürzt den Kuchen auf das Tuch, zieht vorsichtig das Backpapier ab und rollt den Kuchen von einem kurzen Ende zum anderen. Lasst ihn vollständig in dieser Rolle auskühlen.
Schritt 7: Kuchen zusammensetzen
Entrollt den ausgekühlten Kuchen, verteilt eine großzügige Schicht Schlagsahne und träufelt Zitronencreme über die Sahne. Rollt den Kuchen wieder auf (ohne das Tuch), beträufelt ihn mit mehr Zitronencreme und bestäubt ihn mit Puderzucker für eine schöne Präsentation.
Nützliche Tipps für einen feuchten Zitronencreme-Rollkuchen
- Verwendet frische Zitronen für die Creme, um den Zitrusgeschmack zu verstärken.
- Lasst den Kuchen leicht abkühlen, bevor ihr ihn rollt, um Risse zu vermeiden.
- Achtet darauf, dass eure Eiweiße frei von Eigelb sind, um feste Spitzen für einen luftigen Biskuit zu erzielen.
Servierempfehlungen für Zitronencreme-Rollkuchen
Serviert euren Zitronencreme-Rollkuchen zu einem erfrischenden Eistee oder spritziger Limonade für die perfekte Begleitung. Für ein reichhaltigeres Erlebnis passt auch eine Tasse Schwarztee oder Cappuccino wunderbar zu den Zitrusnoten. Dieser Rollkuchen ist eine wunderschöne Ergänzung für Brunches, Tee-Partys oder Frühlings- und Sommerfeiern.
Schlussfolgerung
Vielen Dank, dass ihr uns auf dieser köstlichen Reise begleitet habt, um den feuchten Zitronencreme-Rollkuchen zu kreieren! Dieses zitrusgefüllte Vergnügen wird sicherlich ein Hit sein, egal ob für einen eleganten Brunch, ein Familien-Dessert oder eine süße Auszeit. Wir hoffen, ihr genießt es, diesen Kuchen zuzubereiten und zu genießen, genauso wie wir! Probiert es aus und lasst uns eure einzigartigen Varianten oder Lieblingskombinationen wissen! Teilt eure Gedanken und Fotos in den Kommentaren unten mit. Viel Spaß beim Backen!
Zitronencreme-Rollkuchen – Feuchtes & Zitrusfrisches Dessertvergnügen

Beschreibung
Ein feuchter Zitronencreme-Rollkuchen ist ein Dessert, das spritzigen Zitrusgeschmack mit köstlicher Cremigkeit kombiniert. Ein zarter, mit Zitrusfrüchten angereicherter Rollkuchen, gefüllt mit glatter Schlagsahne und reichhaltiger Zitronencreme. Einfach und zufriedenstellend für erfahrene Bäcker und Anfänger.
Zutaten
- 4 große Eier (getrennt)
- 1 Tasse Zucker, geteilt (½ Tasse für die Eigelb, ½ Tasse für die Eiweiße)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- ½ Tasse Zitronencreme (plus extra zum Beträufeln)
- 1 Tasse Schlagsahne
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech (25x38 cm) einfetten und mit Backpapier belegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel die Eigelbe mit ½ Tasse Zucker schlagen, bis sie dick, blass und cremig sind (ca. 2-3 Minuten). Vanilleextrakt und Pflanzenöl einrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig in die Eimischung heben.
- In einer weiteren sauberen Schüssel die Eiweiße schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach die restlichen ½ Tasse Zucker hinzugeben und weiter schlagen, bis feste Spitzen entstehen.
- Die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Kuchenteig heben. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und 10–12 Minuten backen.
- Ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestäuben. Den Kuchen auf das Tuch stürzen, Backpapier abziehen und den Kuchen von einem kurzen Ende zum anderen aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Kuchen entrollen, eine Schicht Schlagsahne verteilen und Zitronencreme darüber träufeln. Den Kuchen wieder aufrollen, mit mehr Zitronencreme beträufeln und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 100 mg
- Phosphor: 80 mg