Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen

Lemon Raspberry Swirl Cheesecake Delicious Dessert Recipe optimal

Hallo, Käsekuchenliebhaber! Bereit für ein Dessert, das nicht nur köstlich aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt? Lassen Sie mich Ihnen den Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen vorstellen. Dieses Rezept kombiniert die spritzige Frische von Zitronen mit dem süßen und säuerlichen Geschmack von Himbeeren und kreiert damit ein absoluter Hingucker. Lass uns backen!

Einleitung

Käsekuchen ist ein klassisches Dessert, das viele lieben, aber die Kombination aus Zitrone und Himbeere hebt es auf ein ganz neues Level. Dieser Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen sieht nicht nur beeindruckend mit seinen lebhaften Marmorierungen aus, sondern bietet auch einen köstlichen Geschmacksrausch bei jedem Biss. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept wird Ihre Familie und Freunde beeindrucken.

Ich traf zum ersten Mal auf diese köstliche Geschmacksvariante bei einem Sommerpicknick. Die erfrischende Kombination aus Zitrone und Himbeere war der perfekte Abschluss eines essens, und ich wusste, dass ich es nachbacken musste. Mittlerweile ist es ein Favorit bei all unseren Familienfeiern!

Zutaten

Um dieses köstliche Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

Für den Boden:

  • 200 g Vollkornkekse (oder Butterkekse)
  • 125 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 600 g Frischkäse, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 große Eier
  • 240 g Schmand
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Zitrone

Für die Zitronen-Marmorierung:

  • 125 g Zitronencreme (Lemon Curd)
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Himbeer-Marmorierung:

  • 125 g Himbeerpüree
  • 1 EL Zucker
  • Gelbe und rote Lebensmittelfarbe (optional)

Zur Dekoration:

  • Zitronenzesten
  • Frische Himbeeren
  • Schlagsahne

So machen Sie den Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren eigenen köstlichen Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen zu kreieren:

Vorbereiten:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor.
  2. Fetten Sie eine 24 cm Springform ein.

Boden zubereiten:

  1. In einer Schüssel die Kekskrümel, die geschmolzene Butter und den Zucker kombinieren.
  2. Die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form drücken, um den Boden zu formen.

Füllung zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel Frischkäse und Zucker glatt rühren.
  2. Vanilleextrakt und Eier nacheinander hinzufügen und nach jedem Ei gut mixen.
  3. Schmand, Zitronenschale und Zitronensaft einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Hälfte der Käsekuchenfüllung auf den Boden gießen und die Oberfläche glatt streichen.

Marmorierungen erstellen:

  1. In einer kleinen Schüssel Zitronencreme und Zitronensaft (und gelbe Lebensmittelfarbe, falls verwendet) mischen.
  2. In einer anderen kleinen Schüssel das Himbeerpüree, Zucker und rote Lebensmittelfarbe vermischen.
  3. Löffelweise die Zitronenmischung und die Himbeermischung auf die Käsekuchenfüllung geben.
  4. Mit einem Messer vorsichtig marmorieren, um einen schönen Effekt zu erzielen.
  5. Die restliche Käsekuchenfüllung über die gemusterte Schicht gießen und die Oberfläche glatt streichen.

Backen und Abkühlen:

  1. 50–60 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
  2. Im Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig abkühlen lassen.
  3. Über Nacht im Kühlschrank kühlen oder mindestens 4 Stunden.

Dekorieren und Servieren:

  1. Vor dem Servieren mit Zitronenzesten, frischen Himbeeren und Schlagsahne garnieren.

Hilfreiche Tipps:

  • Verwenden Sie Zutaten in Zimmertemperatur: Das hilft, einen geschmeidigeren Teig zu erzeugen und Klumpen im Käsekuchen zu vermeiden.
  • Übermischen vermeiden: Dadurch kann zu viel Luft eingegeben werden, was zu Rissen im Käsekuchen führen kann.
  • Mit einem Wasserbad backen: Um Rissbildung zu vermeiden, die Springform in ein größeres Backblech mit heißem Wasser stellen.

Serviervorschläge:

Dieser Käsekuchen passt hervorragend zu einem Klecks Schlagsahne und einer Handvoll frischer Beeren. Servieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt für ein wunderbares Dessert-Erlebnis. Für eine festliche Präsentation garnieren Sie mit zusätzlichen Zitronenzesten und ein paar Minzblättern.

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 380 kcal
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Protein: 6 g
  • Fett: 25 g
  • Gesättigtes Fett: 15 g
  • Transfett: 0 g
  • Cholesterin: 110 mg
  • Natrium: 280 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Zucker: 28 g

Aufbewahrung und Reste:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern.
  • Wieder aufwärmen: Käsekuchen schmeckt am besten kalt, kann aber für 10–15 Sekunden in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
  • Für einen spaßigen Twist Reste über Eis legen oder in einen Milchshake mixen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich gefrorene Himbeeren anstelle von frischen verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren können verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut aufgetaut und abgetropft sind, bevor Sie sie pürieren.

Was, wenn ich keine Springform habe?

Sie können eine normale Kuchenform verwenden, es wird jedoch schwieriger, den Käsekuchen herauszunehmen. Legen Sie die Form mit Backpapier aus, um das Entfernen zu erleichtern.

Kann ich diesen Käsekuchen glutenfrei machen?

Auf jeden Fall! Ersetzen Sie die Kekse des Bodens durch glutenfreie Kekse.

Fazit

Ich hoffe, Sie genießen es ebenso, diesen Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen zuzubereiten und zu genießen, wie ich es tue. Es ist das perfekte Dessert für jeden Anlass, von Familientreffen bis hin zu festlichen Feierlichkeiten. Vergessen Sie nicht, Ihr Feedback und besondere Varianten, die Sie dem Rezept hinzufügen, zu teilen. Viel Spaß beim Backen!

Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen

Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:1 Stunde
Gesamtzeit:4 Stunden 30 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Zitronen-Himbeer-Marmor-Käsekuchen, der die spritzige Frische von Zitronen mit dem süßen und säuerlichen Geschmack von Himbeeren kombiniert. Perfekt für jeden Anlass!

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Käsekuchen, Zitrone, Himbeere, Dessert, Backen

Zutaten

  • 200 g Vollkornkekse (oder Butterkekse)
  • 125 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker
  • 600 g Frischkäse, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 große Eier
  • 240 g Schmand
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Zitrone
  • 125 g Zitronencreme (Lemon Curd)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 125 g Himbeerpüree
  • 1 EL Zucker
  • Gelbe und rote Lebensmittelfarbe (optional)
  • Zitronenzesten
  • Frische Himbeeren
  • Schlagsahne

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor.
  2. Fetten Sie eine 24 cm Springform ein.
  3. In einer Schüssel die Kekskrümel, die geschmolzene Butter und den Zucker kombinieren.
  4. Die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form drücken, um den Boden zu formen.
  5. In einer großen Schüssel Frischkäse und Zucker glatt rühren.
  6. Vanilleextrakt und Eier nacheinander hinzufügen und nach jedem Ei gut mixen.
  7. Schmand, Zitronenschale und Zitronensaft einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  8. Die Hälfte der Käsekuchenfüllung auf den Boden gießen und die Oberfläche glatt streichen.
  9. In einer kleinen Schüssel Zitronencreme und Zitronensaft (und gelbe Lebensmittelfarbe, falls verwendet) mischen.
  10. In einer anderen kleinen Schüssel das Himbeerpüree, Zucker und rote Lebensmittelfarbe vermischen.
  11. Löffelweise die Zitronenmischung und die Himbeermischung auf die Käsekuchenfüllung geben.
  12. Mit einem Messer vorsichtig marmorieren, um einen schönen Effekt zu erzielen.
  13. Die restliche Käsekuchenfüllung über die gemusterte Schicht gießen und die Oberfläche glatt streichen.
  14. 50–60 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
  15. Im Ofen bei leicht geöffneter Tür vollständig abkühlen lassen.
  16. Über Nacht im Kühlschrank kühlen oder mindestens 4 Stunden.
  17. Vor dem Servieren mit Zitronenzesten, frischen Himbeeren und Schlagsahne garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 380 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 110 mg
  • Natrium: 280 mg
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 28 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
Himmlischer Karotten-Apfelkuchen Rezept – Lecker und Einfach

Himmlischer Karotten-Apfelkuchen Rezept – Lecker und Einfach

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen ich nehme dafür 250g Quark

Käsekuchen Muffins mit Mandarinen ich nehme dafür 250g Quark