Zutaten:
- 4 Eiweiß
- 4 Eigelb
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 EL Wasser
- 3 EL Kakaopulver
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Tafel Zartbitterschokolade
- 1 Tafel Vollmilchschokolade
- 25 g Palmfett (Palmin)
- 3 Becher Sahne (je 250 g)
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
Die Zubereitung dieser himmlischen Wolkentorte ist ein Schritt-für-Schritt-Abenteuer, das in einer köstlichen Explosion von Schokolade und Sahne gipfelt.
1. Eischnee und Eigelb vorbereiten:
- Eiweiß steif schlagen, bis feste Spitzen entstehen.
- In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Wasser dickcremig aufschlagen.
2. Tortenboden backen:
- Kakaopulver, gemahlene Haselnüsse, gemahlene Mandeln und Backpulver vermengen.
- Die Trockenmischung vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren.
- Den steifen Eischnee behutsam unterheben.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
3. Tortenboden abkühlen lassen:
- Den gebackenen Boden aus der Form lösen und auf einer Kuchenplatte platzieren.
- Einen Ring einer Springform um den Boden stellen.
4. Schokoladenüberzug vorbereiten:
- Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade und Palmfett in einem Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade leicht abkühlen lassen, jedoch nicht fest werden lassen.
5. Sahne zubereiten:
- Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen.
6. Torte schichten:
- Die geschlagene Sahne gleichmäßig auf den Tortenboden geben.
- Die geschmolzene Schokolade vorsichtig über die Sahne gießen.
- Mit einer Gabel sanft durch die Sahne ziehen, um wolkenähnliche Muster zu erzeugen.
7. Kühlen:
- Die Torte für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sich die Schichten miteinander verbinden.
Diese Wolkentorte verspricht nicht nur eine himmlische Optik, sondern auch ein Gaumenerlebnis mit der perfekten Balance aus luftigem Biskuitboden, cremiger Sahne und dem Schmelz von Zartbitter- und Vollmilchschokolade.