
Schneller Apfel-Joghurt-Kuchen
Für ein schnelles, köstliches und vor allem einfaches Rezept braucht man nicht viele Zutaten. Tatsächlich kannst du mit nur 1 Ei, 1 Apfel, Mehl und Milch einen wunderbar weichen und leckeren Kuchen zaubern, der sich perfekt für ein süßes Frühstück oder einen Nachmittagssnack eignet. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dieses einfache Rezept Schritt für Schritt zubereitest.
Zutaten
Für den Teig:
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 2 Esslöffel Öl
- 125 g Joghurt
- 60 ml Milch
- 170 g Mehl
- 9 g Backpulver
Andere:
- 1 Apfel
- 2 Esslöffel Öl (zum Kochen)
- Puderzucker (zur Dekoration)
Zubereitung:
Zubereitung des Teigs
Der Teig für diesen Kuchen ist schnell und einfach herzustellen. Zuerst schlägst du das Ei in einer großen Schüssel mit den 2 Esslöffeln Zucker und dem Vanillezucker, bis die Masse leicht und locker ist. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Kuchen am Ende schön fluffig wird. Anschließend fügst du das Öl, den Joghurt und die Milch hinzu und rührst alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
Nun kommt das Mehl ins Spiel. Siebe es vorher, um Klumpen zu vermeiden, und füge es dann nach und nach der Mischung hinzu. Vergiss nicht, auch das Backpulver unterzumischen. Rühre vorsichtig, damit die Mischung nicht zu sehr zusammenfällt – du möchtest einen leichten und luftigen Teig behalten.
Zubereitung des Apfels
Der Apfel verleiht dem Kuchen eine fruchtige Frische, die perfekt zur Süße des Teigs passt. Wasche den Apfel gründlich, schäle ihn und schneide ihn dann in kleine Stücke oder dünne Scheiben, je nach deinem Geschmack. Die Größe der Apfelstücke beeinflusst den Biss des Kuchens, also kannst du hier nach Lust und Laune variieren.
Nun gibst du die Apfelstücke in den Teig und rührst sie vorsichtig unter. Dadurch verteilen sich die fruchtigen Stückchen gleichmäßig im Teig und sorgen dafür, dass jeder Bissen eine kleine Überraschung bereithält.
Kochen
Jetzt wird es spannend! Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gibst du den Teig löffelweise in die Pfanne. Je nachdem, wie groß deine Kuchenstücke werden sollen, kannst du größere oder kleinere Portionen in die Pfanne geben.
Lass die Kuchen auf jeder Seite goldbraun backen. Dies dauert in der Regel nur ein paar Minuten pro Seite. Sei vorsichtig, dass die Hitze nicht zu hoch ist, sonst könnten die Kuchen außen zu schnell bräunen, während sie innen noch roh sind.

Fertig stellen
Sobald die Kuchen auf beiden Seiten goldbraun gebacken sind, nimmst du sie aus der Pfanne und legst sie auf einen Teller. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schliff: Bestäube die warmen Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Dieser süße Touch rundet das Rezept perfekt ab und macht die Kuchen zu einem echten Genuss.
Dieses Rezept ist ideal für Momente, in denen du Lust auf etwas Süßes hast, aber nicht viel Zeit oder viele Zutaten zur Verfügung stehen. Die Kombination aus dem zarten Teig und den fruchtigen Apfelstücken ist unwiderstehlich, und der Duft, der beim Backen entsteht, wird deine Küche in eine Wohlfühloase verwandeln.
Fazit
Mit nur einem Ei, einem Apfel, Mehl und Milch kannst du im Handumdrehen einen köstlichen, weichen Kuchen zaubern, der perfekt für jede Tageszeit ist. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig – du kannst es nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel andere Früchte hinzufügst oder die Menge der Zutaten variierst. Probiere es aus und genieße diesen kleinen, aber feinen Leckerbissen!
FAQs
Ja, du kannst dieses Rezept auch mit Birnen, Pfirsichen oder Beeren ausprobieren. Achte darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, damit der Teig schön fluffig bleibt.
Du kannst den Zucker nach Belieben reduzieren. Wenn du eine gesündere Variante möchtest, kannst du statt Zucker auch Honig oder Ahornsirup verwenden.
Die Kuchen schmecken frisch am besten, aber du kannst sie auch in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Der Teig sollte möglichst frisch zubereitet werden, da das Backpulver schnell reagiert. Wenn du den Teig vorbereiten möchtest, backe die Kuchen direkt nach der Zubereitung.
Ja, du kannst die Kuchen auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Wenn du 1 Ei, 1 Apfel und Mehl und Milch hast, bereite dieses Apfel-Joghurt-Kuchen

Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Rezept für einen köstlichen Apfel-Joghurt-Kuchen, der mit nur wenigen Zutaten wie Ei, Apfel, Mehl und Milch zubereitet wird. Perfekt für ein süßes Frühstück oder einen Nachmittagssnack.
Zutaten
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 2 Esslöffel Öl
- 125 g Joghurt
- 60 ml Milch
- 170 g Mehl
- 9 g Backpulver
- 1 Apfel
- 2 Esslöffel Öl (zum Kochen)
- Puderzucker (zur Dekoration)
Anweisungen
- Schlage das Ei in einer großen Schüssel mit Zucker und Vanillezucker schaumig.
- Füge Öl, Joghurt und Milch hinzu und verrühre alles gut.
- Siebe das Mehl und mische es mit dem Backpulver. Gib es nach und nach zur Mischung und rühre vorsichtig.
- Wasche, schäle und schneide den Apfel in kleine Stücke oder Scheiben.
- Hebe die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig.
- Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib den Teig löffelweise in die heiße Pfanne.
- Backe die Kuchen auf jeder Seite goldbraun.
- Nimm die Kuchen aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller.
- Bestäube die warmen Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Cholesterin: 40 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 35 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 15 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 50 IU
- Vitamin C: 3 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 50 mg