Weltbester Butterkuchen

Weltbester Butterkuchen nach dem Rezept meiner Grossmutter

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 ml Milch
  • 180 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 3 EL Öl
  • Sahne 1-2 EL
  • Eigelb

Zubereitung

Vorteig

  1. Als erstes die frische Hefe, 1 TL Zucker und 50 g Butter in der Hälfte der lauwarmen Milch auflösen. Danach das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken.

  2. Nun das Öl und die Hefemischung vorsichtig in die Mulde geben. Mit bischen Mehl ebenso vorsichtig verrühren, es entsteht der Vorteig. Mit etwas Mehl, Salz und 1 EL Zucker bedecken und 10 Minuten zugedeckt am warmen Ort gehen lassen.

Hauptteig

  1. Den Vorteig mit der restlichen Milch und dem Ei vermengen und gut durchkneten, bis der Teig Blasen wirft und sich leicht von der Schüssel lösen lässt.

  2. Den Teig nochmals max. 20 min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis er seinen Umfang verdoppelt hat. Dann den Teig auf ein bemehltes Brett legen, kurz durchkneten und auf das gefettete Backblech heben.

Fertigstellung

  1. Jetzt mit einer bemehlten Kuchenrolle ausrollen, an den Rändern festdrücken und mit einer Gabel den kompletten Teig einstechen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.

  2. Nun die weiche Butter in kleinen Stückchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und etwas andrücken. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

  3. Zuletzt den Ofen auf 185°C O/U vorheizen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ungefahr 20 Minuten backen, bis er eine schöne Farbe angenommen hat.

  4. Nach dem Backen Eigelb und Sahne mischen, den fertigen Kuchen damit bestreichen und zum Glänzen bringen.

Weltbester Butterkuchen

Weltbester Butterkuchen
Vorbereitungszeit:45 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 5 Minuten
Portionen:1 Backblech

Beschreibung

Ein köstlicher, traditioneller Butterkuchen nach dem Rezept meiner Großmutter. Einfach zuzubereiten und perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Butterkuchen, Kuchen, Hefegebäck, Backen, Traditionell

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 ml Milch
  • 180 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 3 EL Öl
  • 1-2 EL Sahne
  • Eigelb

Anweisungen

  1. Als erstes die frische Hefe, 1 TL Zucker und 50 g Butter in der Hälfte der lauwarmen Milch auflösen. Danach das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Nun das Öl und die Hefemischung vorsichtig in die Mulde geben. Mit bischen Mehl ebenso vorsichtig verrühren, es entsteht der Vorteig. Mit etwas Mehl, Salz und 1 EL Zucker bedecken und 10 Minuten zugedeckt am warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Vorteig mit der restlichen Milch und dem Ei vermengen und gut durchkneten, bis der Teig Blasen wirft und sich leicht von der Schüssel lösen lässt.
  4. Den Teig nochmals max. 20 min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis er seinen Umfang verdoppelt hat. Dann den Teig auf ein bemehltes Brett legen, kurz durchkneten und auf das gefettete Backblech heben.
  5. Jetzt mit einer bemehlten Kuchenrolle ausrollen, an den Rändern festdrücken und mit einer Gabel den kompletten Teig einstechen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  6. Nun die weiche Butter in kleinen Stückchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und etwas andrücken. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Zuletzt den Ofen auf 185°C O/U vorheizen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ungefahr 20 Minuten backen, bis er eine schöne Farbe angenommen hat.
  8. Nach dem Backen Eigelb und Sahne mischen, den fertigen Kuchen damit bestreichen und zum Glänzen bringen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 80 mg
Bier Kaese Kartoffelsuppe mit Wuerstchen

Bier-Käse-Kartoffelsuppe mit Würstchen

Pistazien Baklava Kaesekuchen Riegel – Ein Luxurioeser Genuss

Pistazien-Baklava-Käsekuchen-Riegel – Ein Luxuriöser Genuss