
Ein saftiger Kuchen für jede Gelegenheit!
Auf der Suche nach einem schnellen, aber dennoch beeindruckenden Rezept? Dieser Rahmkuchen vom Blech ist die Antwort auf stressige Tage. Mit seiner feinen Zitronennote und seiner fluffigen Konsistenz wird er garantiert zum Hit bei jedem Kaffeeklatsch.
Vorteile des Rezepts
Dieser Rahmkuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch besonders saftig und leicht. Durch die Verwendung von Quark und Sauerrahm wird der Kuchen wunderbar cremig und bleibt lange frisch. Perfekt für ernährungsbewusste Genießer, da er vergleichsweise wenig Zucker enthält.
Serviervorschläge und Variationen
Servieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder einem Klecks Sahne für eine extra Portion Genuss. Für eine winterliche Variante können Sie etwas Zimt und Muskat in den Teig mischen – das verleiht dem Kuchen eine warme, würzige Note.
Tipps und Tricks
Tipp: Sollte der Teig zu flüssig sein, fügen Sie einfach einen zusätzlichen Esslöffel Mehl hinzu. Um den Kuchen leichter aus der Form zu lösen, können Sie das Backpapier leicht einfetten.
Unwiderstehlicher Rahmkuchen vom Blech

Beschreibung
Ein schneller und saftiger Rahmkuchen mit feiner Zitronennote und fluffiger Konsistenz, perfekt für jede Gelegenheit. Durch die Verwendung von Quark und Sauerrahm wird der Kuchen wunderbar cremig und bleibt lange frisch.
Zutaten
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125g Butter (oder Margarine)
- 2 Eier
- 500g Quark
- 200g Sauerrahm
- 1 Zitrone (Abrieb)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter in Flöckchen, Eier, Quark, Sauerrahm und Zitronenabrieb hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 11 g
- Cholesterin: 90 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg