Zutaten:
Teig:
- 400 g glattes Mehl
- 2 EL Staubzucker
- 2-3 EL Milch (laktosefrei)
- 3 Dotter
- 250 g weiche Butter (laktosefrei, falls nötig)
- 7 g Trockenhefe
Fülle:
- 3 Eiklar
- 250 g Zucker
- 100 g geriebene Walnüsse
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
Außerdem:
- Staubzucker
Zubereitung:
Alle Teigzutaten in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung die Eiklar bei niedriger Geschwindigkeit zu einem festen, schaumigen Zustand schlagen. Den Zucker hinzufügen und auf hoher Stufe zu einem festen, glatten Schnee schlagen.
Das Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Das erste Viertel zu einer dünnen Rolle formen und auf einer gut bemehlten Oberfläche zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Mit einem Viertel des Eischnees bestreichen und ein Viertel der geriebenen Nüsse darauf verteilen. Die Ränder des Teiges links und rechts zur Mitte hin umklappen, sodass sie sich überlappen. Die Rolle mit verquirltem Ei bestreichen. Mit einem runden Ausstecher Halbmonde ausstechen. Mit den restlichen Teigrollen genauso verfahren.
Die Krapferl auf die vorbereiteten Backbleche setzen und je nach Ofen etwa 12-14 Minuten goldgelb backen. Sie sollten eine goldgelbe Färbung annehmen. Bei Bedarf können sie auch etwas länger im Ofen bleiben. Die heißen Nusskrapferl nach dem Backen mit Staubzucker bestreuen.
Diese ungarischen Nusskrapferl sind eine Delikatesse, die goldgelb gebacken und mit einer köstlichen Nussfüllung gefüllt ist. Ein wunderbares Gebäck, das perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt.
Guten Appetit!