Ultimativer Bienenstich (mit leckerer Puddimg – Sahne Füllung)

Ultimativer Bienenstich mit leckerer Puddimg – Sahne Fuellung 2

Zutaten :

Für den Hefeteig:

  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Ei(er)
  • 250ml Milch
  • 100g Butter, weiche
  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe, frische
  • 100g Zucker
  • 1 Packung. Vanillezucker

Für den Belag:

  • 1 Packung. Vanillezucker
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Sahne
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 150g Mandel(n)

Für die Füllung:

  • 5 Blatt Gelatine
  • 1 Packung. Puddingpulver, Vanille
  • 500ml Milch
  • 800ml Sahne
  • 4 Packungen. Sahnesteif, (oder 4 Blatt Gelatine)
  • 100g Zucker

Zubereitung:

Für den Hefeteig:

Zuerst gib gesiebtes Mehl in eine Schüssel , danach Mulde eindrücken und die Hefe reinbröckeln, etwas Zucker darüber bestreuen und die Milch dazugeben die Hefe auflösen, für ca 10 min. gehen lassen

Nun den restlichen Zucker, Ei, Salz und die weiche Butter in Flöckchen, am Rand darauf distribuieren Alle Zutaten mit dem Knethaken verkneten.

Ca. 40 Min. zugedeckt an einem warmen Ort werden lassen, bis du es zu verdoppelen findest.

Jetzt die Butter mit Zucker, Honig,Vanillezucker und Sahne unter rühren langsam erhitzen, Für kurz zeit aufkochen lassen. Die Mandeln rühren, die Masse unter gelegentlichem Rühren erkalten lassen.

Danach den gegangenen Teig kurz durchkneten, rechteckig ausrollen und in die große ausgebutterte Fettfangschale (40×30) legen. Den Belag gleichmäßig auf dem Teig bestreichen und den Teig nochmals gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 190° – 200°C 12 – 15 min. backen, dann auskühlen lassen. Die Platte für 12 gleich große Stücke schneiden, die Stücke einzeln vom Blech nehmen, quer schneiden, die Unterteile wieder zurück aufs Blech, die Oberteile in der gleichen Reihenfolge auf der Arbeitsplatte platzieren.

Für die Füllung:

Als nächstes aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen, die 5 minuten . eingeweichte Gelatine ausdrücken und einzeln zugeben, gut erkalten lassen.

Jetzt Sahne mit Sahnefestiger, (mit Gelatine bleibt die Masse besser stehen), steif schlagen und unter den Pudding rühren.

Als letztes die Gebäckplatte mit der Puddingcreme füllen, die Oberteile in der richtigen Reihenfolge auflegen und für ca 3 Stunden. erkalten lassen, aber man muss nicht im Kühlschrank und nicht abdecken.

du kannst vor dem Servieren mit dem Messer nachschneiden.

Uns schmeckt besser er am nächsten Tag , deshalb mach ich ihn Tags zuvor.

Ultimativer Bienenstich (mit leckerer Puddimg – Sahne Füllung)

Ultimativer Bienenstich (mit leckerer Puddimg – Sahne Füllung)
Vorbereitungszeit:60 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:195 Minuten
Portionen:12 Stücke

Beschreibung

Ein köstlicher Bienenstich mit einer cremigen Pudding-Sahne-Füllung und einem knusprigen Mandelbelag. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als besonderes Dessert.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen und Torten
Schlüsselwörter:Bienenstich, Kuchen, Hefeteig, Mandeln, Pudding, Sahne

Zutaten

  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250ml Milch
  • 100g Butter, weiche
  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe, frische
  • 100g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Sahne
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 150g Mandeln
  • 5 Blatt Gelatine
  • 1 Packung Puddingpulver, Vanille
  • 500ml Milch
  • 800ml Sahne
  • 4 Packungen Sahnesteif, (oder 4 Blatt Gelatine)
  • 100g Zucker

Anweisungen

  1. Für den Hefeteig: Gesiebtes Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwas Zucker darüber streuen und die Milch dazugeben, um die Hefe aufzulösen. Für ca. 10 Minuten gehen lassen.
  2. Den restlichen Zucker, Ei, Salz und die weiche Butter in Flöckchen am Rand verteilen. Alle Zutaten mit dem Knethaken verkneten.
  3. Ca. 40 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  4. Für den Belag: Butter mit Zucker, Honig, Vanillezucker und Sahne unter Rühren langsam erhitzen. Kurz aufkochen lassen. Die Mandeln einrühren und die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
  5. Den gegangenen Teig kurz durchkneten, rechteckig ausrollen und in die große, ausgebutterte Fettfangschale (40x30) legen. Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Teig nochmals gehen lassen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 190° – 200°C 12 – 15 Minuten backen, dann auskühlen lassen. Die Platte in 12 gleich große Stücke schneiden, die Stücke einzeln vom Blech nehmen, quer schneiden, die Unterteile wieder zurück aufs Blech, die Oberteile in der gleichen Reihenfolge auf der Arbeitsplatte platzieren.
  7. Für die Füllung: Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Die 5 Minuten eingeweichte Gelatine ausdrücken und einzeln zugeben, gut erkalten lassen.
  8. Sahne mit Sahnesteif (mit Gelatine bleibt die Masse besser stehen) steif schlagen und unter den Pudding rühren.
  9. Die Gebäckplatte mit der Puddingcreme füllen, die Oberteile in der richtigen Reihenfolge auflegen und für ca. 3 Stunden erkalten lassen. Nicht im Kühlschrank aufbewahren und nicht abdecken.
  10. Vor dem Servieren mit dem Messer nachschneiden.
  11. Der Bienenstich schmeckt am nächsten Tag besser, deshalb wird er am besten am Tag zuvor zubereitet.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 150 mg
Gesalzene Karamell-Schokoladen-Stückchen-Muffins

Gesalzene Karamell-Schokoladen-Stückchen-Muffins

Bananen-Schokoladen-Traumrolle

Bananen-Schokoladen-Traumrolle