Streuselkuchen vom Blech

Streuselkuchen vom Blech

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 Milliliter lauwarme Milch
  • 1 Würfel Hefe (ca. 25 Gramm)
  • 80 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Mehl
  • 80 Gramm weiche Butter
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale

Für den Belag:

  • 200 Gramm Schmand (Zimmertemperatur)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 250 Gramm Mehl
  • 200 Gramm weiche oder kalte Butter, in kleinen Stücken
  • 150 Gramm Zucker

Zubereitung:

  1. Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und mit einem Esslöffel Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefemilch in die Mulde gießen. Die Schüssel abdecken und den Vorteig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Die übrigen Zutaten – den restlichen Zucker, die weiche Butter, das Ei, Salz und Zitronenschale – dazugeben, alles kurz verrühren und den Teig mit der Küchenmaschine oder den Knethaken 5-10 Minuten kneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  3. Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
  4. Währenddessen die Streusel vorbereiten. Dafür Mehl, Zucker und Butter (entweder weich und warm oder sehr kalt und in kleinen Stückchen) in eine Schüssel geben und erst mit den Knethaken, dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel kühlstellen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Schmand mit dem Zitronensaft verrühren. Die Schmandmischung dünn auf dem Hefeteig verstreichen. Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über dem Schmand verteilen.
  6. Den Kuchen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. Am besten schmeckt er frisch, kann aber auch sehr gut eingefroren werden.

Der Streuselkuchen vom Blech ist ein herrlicher Genuss, der sich für besondere Anlässe oder einfach als süßer Leckerbissen zwischendurch perfekt eignet. Gönnen Sie sich diesen köstlichen Kuchen und genießen Sie jeden Bissen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais

Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais

Mokkakuchen nach Art von Christophe Felder

Mokkakuchen nach Art von Christophe Felder