So weich und duftend, Orangenkuchen der die Welt verrückt macht

So weich und duftend Orangenkuchen der die Welt verrueckt macht

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse ml Öl
  • 1 Tasse Orangensaft
  • 2 Orangen, die Schale davon
  • 300 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver

Für die Glasur:

  • 80 g Puderzucker
  • Orangensaft
  • Kokosflocken

Zubereitung

Zuerst eine Kuchenform (Gugelhupf, Kranz, Kasten usw.) einfetten und kalt stellen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Jetzt die Eier und Zucker dick-cremig schlagen. Dann Öl, Saft und Orangenschale unterrühren.

Nun das Mehl mit B ackpulver mischen und zügig unterrühren. In die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45 min backen.

Etwa 15 min in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.

Man kann ihn noch warm mit dem Guss überziehen, wenn man will, dass er etwas einzieht- ansonsten sollte man ihn vorher auskühlen lassen.

Wer mag, kann natürlich auch einen anderen Guss (z.B. Frosting) verwenden
Diesen Kuchen kann man auch in einem Mixer zubereiten.

Guten Appetit

So weich und duftend, Orangenkuchen der die Welt verrückt macht

So weich und duftend, Orangenkuchen der die Welt verrückt macht
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:45 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Portionen:8 servings

Beschreibung

Ein saftiger und duftender Orangenkuchen, der jeden begeistert. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Orangenkuchen, Kuchen, Backen, Dessert, Glasur, einfach

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Orangensaft
  • 2 Orangen, die Schale davon
  • 300 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 80 g Puderzucker
  • Orangensaft (für die Glasur)
  • Kokosflocken (für die Glasur)

Anweisungen

  1. Eine Kuchenform (Gugelhupf, Kranz, Kasten usw.) einfetten und kalt stellen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier und Zucker dick-cremig schlagen. Dann Öl, Saft und Orangenschale unterrühren.
  3. Das Mehl mit Backpulver mischen und zügig unterrühren. In die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45 min backen.
  4. Etwa 15 min in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
  5. Man kann ihn noch warm mit dem Guss überziehen, wenn man will, dass er etwas einzieht - ansonsten sollte man ihn vorher auskühlen lassen.
  6. Wer mag, kann natürlich auch einen anderen Guss (z.B. Frosting) verwenden. Diesen Kuchen kann man auch in einem Mixer zubereiten.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 50 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kartoffeln in cremiger Knoblauchsosse backe ich 2x im Woche W2xEX 2.5x Q99

Kartoffeln in cremiger Knoblauchsoße backe ich 2x im Woche

Fruchtiger Cheesecake mit Waldbeeren-Glasur

Fruchtiger Cheesecake mit Waldbeeren-Glasur