
Zutaten:
Für den Teig:
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Zucker
- 5 Eier
- 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver zum Kochen
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 1 Päckchen Backpulver
Für den Belag:
- 2 große Gläser entsteinte Sauerkirschen
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 3 Becher kalte Schlagsahne
- 50 g Schokoladenraspel
Zubereitung:
Der Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Blech ist eine herrliche Leckerei, die relativ einfach zuzubereiten ist und den Gaumen mit ihrer harmonischen Kombination aus Schokolade, Sauerkirschen, Sahne und einem lockeren Teig erfreut.
Für den Teig des Kuchens werden Öl, Zucker, Eier, Schokoladenpuddingpulver, Vanillepuddingpulver und Backpulver verwendet. Diese Zutaten werden sorgfältig gemischt, bis eine gleichmäßige Teigmischung entsteht. Der Teig wird dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gestrichen und im Ofen gebacken, bis er goldbraun und fest wird.

Während der Teig im Ofen backt, bereitet man den Belag vor. Dafür werden entsteinte Sauerkirschen mit Vanillepuddingpulver und etwas Kirschsaft aufgekocht, um eine köstliche Fruchtschicht herzustellen. Diese Mischung wird nach dem Backen auf den noch warmen Teig gegossen und gleichmäßig verteilt.
Der Kuchen wird dann etwa eine Stunde abgekühlt. In dieser Zeit kann sich der Geschmack der Kirschschicht voll entfalten. Anschließend wird die Sahne geschlagen und auf den vollständig abgekühlten Kuchen gestrichen. Die Sahne wird großzügig aufgetragen und mit Schokoladenraspeln bestreut.
Die Präsentation dieses Kuchens ist genauso wichtig wie sein Geschmack. Die Verwendung von frisch geschlagener Sahne, Schokoladenraspeln und gleichmäßig verteilten Sauerkirschen verleiht dem Kuchen ein ansprechendes Aussehen. Die saftigen Kirschen in Kombination mit der luftigen Sahne und dem schokoladigen Teig sorgen für einen visuellen Genuss, der die Vorfreude auf den ersten Bissen steigert.
Der Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Blech ist eine köstliche Versuchung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die süßen und sauren Aromen der Kirschen, das schokoladige Aroma des Teigs und die samtige Cremigkeit der Sahne verschmelzen zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Dieses Dessert ist perfekt für verschiedenste Anlässe geeignet. Ob als krönender Abschluss eines Festmahls oder als Genuss für gemütliche Zusammenkünfte – dieser Kuchen ist ein echter Gaumenschmaus.