
Wir hatten noch Kompott von letztem Jahr Zuhause und da die Pflaumen aus diesem Jahr bald reif werden, habe ich beschlossen diesen Kuchen zu backen. Der Kuchen ist ohne Ei oder Milch, also für fast alle geeignet. 🙂 Bei uns Zuhause war er ein voller Erfolg, einfach lecker!
35 Min Arbeitszeit
25 Min Koch-/Backzeit
Zutaten
Für den Teig:
- 500 ml Pflaumenkompott
- 130 g Mehl (Dinkel, Weizen)
- 20 g Kakaopulver
- 10 g Puddingpulver mit Schokoladen-Geschmack
- 2 TL Zimt (gemahlen)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Rum-Aroma
- Süßstoff nach Geschmack
Für die Nuss-Schicht:
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 50 ml Rum
- 20 g Honig
Für die Pflaumen-Schicht:
- 500 ml Pflaumenkompott
- 25 g Honig
- 25 g Maisstärke
- 15 g Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Kakao-Bananen-Glasur:
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 40 g Pflaumenmus
- 20 g Honig
- 3 EL Wasser
Zubereitung
Pflaumenkompott mit einem Stabmixer pürieren. Die trockenen Zutaten für den Teig vermischen und sieben. Pürierten Kompott dazugeben und verrühren. Den Teig in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte, eckige Form (ca. 24 cm) geben und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen das Backpapier abziehen und den Teigboden wieder in die Form geben.

Für die Nuss-Schicht Nüsse mit Honig und Rum vermischen. Auf dem Teig verteilen.
Für die Pflaumen-Schicht Pflaumenkompott mit einem Stabmixer pürieren. In einen Topf geben, mit Wasser (oder Saft vom Kompott) vermischten Honig, Stärke und Puddingpulver dazugeben und vermischen. Zu Pudding kochen. Etwas auskühlen lassen. Auf der Nuss-Masse verteilen.

Für die Kakao-Bananen-Glasur alle Zutaten vermischen. Den Kuchen gleichmäßig mit der Glasur überziehen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen.