Schnelle Donauwelle, Zum Reinlegen Lecker!

Schnelle Donauwelle Zum Reinlegen Lecker

Zutaten

Für den Teig:

  • 650 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgetropft
  • 220 g Butter
  • 220 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 365 g Mehl
  • 3 TL, gestr. Backpulver
  • 20 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 EL Milch

Für die Creme:

  • 500 ml Milch
  • 220 g Butter, weiche
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 120 g Zucker

Für den Guss:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Öl, neutrales

Zubereitung

Als erstes die Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Dann nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
Danach jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann Beides zusammen über den Teig sieben und anschließend auf mittlerer Stufe unterrühren.

Als nachstes knapp 2/3 des Teiges auf das Backblech streichen. Danach den Kakao sieben, mit der Milch unter den übrigen Teig rühren und gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen.
Jetzt die Sauerkirschen auf dem dunklen Teig verteilen und mit einem Löffel etwas in den Teig drücken.Für 40 Minuten das Blech in den auf 190°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen schieben.

Jetzt aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten. Danach den Pudding erkalten lassen und dabei gelegentlich durchrühren.
Nun die weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise darunter rühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.

Als nachstes die erkaltete Gebäckplatte gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen und den Kuchen etwa 40 Min bis 1 Std. kaltstellen.

Zuletzt die Zartbitterschokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
Danach den Guss auf die fest gewordene Buttercreme streichen und mithilfe eines Tortengarnierkammes wellenförmig verzieren.Fertig zum naschen!

Schnelle Donauwelle, Zum Reinlegen Lecker!

Schnelle Donauwelle, Zum Reinlegen Lecker!
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:150 Minuten
Portionen:1 Backblech

Beschreibung

Schnelle Donauwelle: Ein köstlicher Kuchen mit Kirschen, Schokolade und einer cremigen Buttercreme. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Donauwelle, Kuchen, Kirschen, Schokolade, Buttercreme, Backen

Zutaten

  • 650 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgetropft
  • 220 g Butter
  • 220 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 365 g Mehl
  • 3 TL, gestr. Backpulver
  • 20 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 EL Milch
  • 500 ml Milch
  • 220 g Butter, weiche
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 120 g Zucker
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Öl, neutrales

Anweisungen

  1. Die Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Dann nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Danach jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann Beides zusammen über den Teig sieben und anschließend auf mittlerer Stufe unterrühren.
  2. Knapp 2/3 des Teiges auf das Backblech streichen. Danach den Kakao sieben, mit der Milch unter den übrigen Teig rühren und gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen. Jetzt die Sauerkirschen auf dem dunklen Teig verteilen und mit einem Löffel etwas in den Teig drücken.
  3. Für 40 Minuten das Blech in den auf 190°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen schieben.
  4. Aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten. Danach den Pudding erkalten lassen und dabei gelegentlich durchrühren.
  5. Die weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise darunter rühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.
  6. Die erkaltete Gebäckplatte gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen und den Kuchen etwa 40 Min bis 1 Std. kaltstellen.
  7. Die Zartbitterschokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Danach den Guss auf die fest gewordene Buttercreme streichen und mithilfe eines Tortengarnierkammes wellenförmig verzieren. Fertig zum naschen!

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 30 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schnekoenigin Cocktail mit 500 ml Vollmilch nur 3 Zutaten W2xEX 2.5x Q99

Schnekönigin Cocktail mit 500 ml Vollmilch nur 3 Zutaten!

Himmlisches Vanille-Tassensoufflé

Himmlisches Vanille-Tassensoufflé