
Eine leckere Angelegenheit, die nicht einmal gebacken werden muss und die ihr in wenigen Minuten fertig zubereitet habt. Dann muss das Dessert gut ausgekühlt werden und kann serviert werden. Bei uns zu Hause wurde es schneller aufgegessen als ich mich umdrehen konnte. 🙂
Zutaten
- 250 g Butter
- 1 Dose Karamell-Kondensmilch
- Schokoladenglasur
- Kakao-Butterkekse
- helle Butterkekse
Zubereitung
Eine schmale Backform mit Lebensmittelfolie auslegen.

Für die Karamellcreme 250 g Butter mit einem Handrührgerät schaumig rühren und mit karamellisierter Kondensmilch glatt rühren (falls ihr das Fertigprodukt im Laden nicht bekommen könnt, könnt ihr auch eine Dose gesüßte Kondensmilch kaufen. Diese muss man im kochenden Wasser 3 Stunden kochen, danach herausnehmen und komplett auskühlen lassen).

In die Form abwechselnd helle und dunkle Butterkekse legen, die Creme darauf verteilen und das so lange wiederholen, bis sowohl alle Kekse, als auch die Creme aufgebraucht sind.

Die Torte nun mit Schokoladenglasur überziehen. Ich habe in die Schokoladenglasur etwas Milch und etwas Öl für den Glanz eingemischt. Man kann aber ruhig auch Ganache verwenden – dafür vermischt man Schokolade und Schlagsahne im 2: 1 Verhältnis zu einer glatten Glasur.

Schnelle 15-Minuten-Karamellcremetorte ohne Backen

Beschreibung
Eine leckere Karamellcremetorte, die nicht gebacken werden muss und in wenigen Minuten zubereitet ist. Nach dem Kühlen ist sie servierbereit. Ein beliebtes Dessert!
Zutaten
- 250 g Butter
- 1 Dose Karamell-Kondensmilch
- Schokoladenglasur
- Kakao-Butterkekse
- helle Butterkekse
Anweisungen
- Eine schmale Backform mit Lebensmittelfolie auslegen.
- Für die Karamellcreme 250 g Butter mit einem Handrührgerät schaumig rühren und mit karamellisierter Kondensmilch glatt rühren (falls keine fertige Karamell-Kondensmilch vorhanden, gesüßte Kondensmilch 3 Stunden im kochenden Wasser kochen und auskühlen lassen).
- In die Form abwechselnd helle und dunkle Butterkekse legen, die Creme darauf verteilen und das so lange wiederholen, bis sowohl alle Kekse, als auch die Creme aufgebraucht sind.
- Die Torte nun mit Schokoladenglasur überziehen. Für Glanz etwas Milch und Öl in die Schokoladenglasur mischen. Alternativ Ganache (Schokolade und Schlagsahne im 2:1 Verhältnis) verwenden.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30 g
- Gesättigte Fettsäuren: 18 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 300 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 80 mg