Schnell-Käsekuchen ohne Boden

Schnell Kaesekuchen ohne Boden

Ein Käsekuchen ohne Boden, der auch noch schnell zubereitet ist? Das klingt nach einem Traum für alle Käsekuchenliebhaber, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Dieses Rezept verspricht genau das – einen köstlichen Käsekuchen ohne aufwendigen Boden, der in nur wenigen Schritten hergestellt werden kann.

Zutaten:

  • 1 kg Quark
  • 6 Eier
  • 100 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung:

Die Zubereitung dieses Schnell-Käsekuchens ohne Boden ist denkbar einfach und zeitsparend. In nur etwa 10 Minuten Arbeitszeit kann dieser Leckerbissen vorbereitet und anschließend im Ofen gebacken werden. Der Schwierigkeitsgrad ist als simpel einzustufen, und auch die Kalorienangabe pro Portion bleibt offen, da der Genuss im Vordergrund steht.

Zuerst gilt es, alle Zutaten miteinander zu vermengen. Der Hauptbestandteil, der Quark, bildet die cremige Basis für den Käsekuchen. Sechs Eier sorgen für die nötige Bindung und geben dem Kuchen eine luftige Konsistenz. Das Mehl fügt einen Hauch von Stabilität hinzu, während die Margarine dem Kuchen eine angenehme Geschmeidigkeit verleiht. Der Zucker sorgt für die süße Note, während das Backpulver dem Kuchen das gewünschte Volumen verleiht. Die Zugabe von Vanillezucker rundet den Geschmack ab, und ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine erfrischende Note.

Nachdem alle Zutaten miteinander vermengt sind, wird die Masse in eine vorbereitete Springform gegeben. Die Springform sollte eine Größe von etwa 26 Zentimetern haben, um genügend Platz für den Käsekuchen zu bieten. Falls gewünscht, können in den Teig auch Früchte wie Mandarinenstücke oder Kirschen eingearbeitet werden. Dies verleiht dem Käsekuchen eine fruchtige Note und eine zusätzliche Geschmacksebene.

Der Backvorgang erfolgt bei einer Temperatur von 170°C mit Ober- und Unterhitze. Der Käsekuchen benötigt etwa eine Stunde im Ofen, um die optimale Konsistenz und Bräunung zu erreichen. Nach dem Backen ist es wichtig, den Kuchen noch eine Weile im Ofen abkühlen zu lassen, um ein Zusammenfallen zu verhindern. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Käsekuchen seine Form behält und beim Anschneiden eine ansprechende Optik bietet.

Dieses Rezept bietet nicht nur eine schnelle Zubereitung, sondern auch vielseitige Möglichkeiten zur Variation. Die Zugabe von frischem Obst, einer Schicht Marmelade oder einem Hauch von Zimt kann dem Käsekuchen eine individuelle Note verleihen. Kreative Bäckerinnen und Bäcker können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und den Käsekuchen nach eigenem Geschmack gestalten.

Mit diesem Schnell-Käsekuchen ohne Boden steht einem genussvollen Kaffeeklatsch, einer festlichen Feier oder einem süßen Abschluss eines gelungenen Abendessens nichts mehr im Wege. Der cremige Geschmack des Quarks, die Süße des Zuckers und die luftige Konsistenz machen diesen Käsekuchen zu einem echten Highlight für alle Naschkatzen da draußen. Probieren Sie es aus und genießen Sie im Handumdrehen einen köstlichen Käsekuchen ohne den Aufwand eines komplizierten Bodens. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Zitronen-Tarte mit Baiserhaube

Zitronen-Tarte mit Baiserhaube

Low carb Tofu Pizzaboden W2xEX 4x 2n

Low carb Tofu Pizzaboden