Samtige Zitronencreme-Rolle

Velvet Lemon Cream Roll Cake Recipe Easy Delicious Dessert optimal recipes W2xEX 2x Q99 webp

Einführung

Die samtige Zitronencreme-Rolle ist eine wunderschöne Kombination aus frischen Zitrusaromen und cremigen Texturen. Diese Rezeptur stammt von den klassischen Biskuitrollen und erhält durch frischen Zitronensaft und -schale eine spritzige Note, perfekt für alle, die eine Balance zwischen süß und sauer lieben. Rollen sind in den europäischen Backtraditionen ein beliebtes Dessert, insbesondere wegen ihres leichten, luftigen Biskuits und der vielseitigen Füllungen. Diese Variante bringt Mascarpone und Schlagsahne für eine samtige Reichhaltigkeit ins Spiel. Ob zum Nachmittagskaffee, für eine besondere Feier oder als Wochenendleckerei, diese Zitronenrolle wird schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche. Der Bonus? Es ist täuschend einfach zuzubereiten!

Zutaten

Um diese samtige Zitronencreme-Rolle zu machen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 4 große Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse frischer Zitronensaft
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1/4 Tasse Puderzucker (zum Bestreuen)

Für die Cremefüllung:

  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 1/2 Tasse Mascarpone
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung der samtigen Zitronencreme-Rolle – Schritt für Schritt

Vorbereitung und Backen:

  1. Vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie ein Backblech (25×38 cm) ein und legen Sie es mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Teig vermischen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 5 Minuten). Dieser Schritt ist entscheidend für die luftige Textur des Biskuits.
  3. Trockene Zutaten kombinieren: Mehl, Backpulver und Salz nach und nach in die Ei-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig unterheben. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da das die Luftigkeit des Teigs verringert.
  4. Zitronenaroma hinzufügen: Zitronensaft und -schale unterrühren, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Hier entfaltet der spritzige Zitronengeschmack des Kuchens sein volles Potenzial.
  5. Kuchen backen: Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und glattstreichen. 12-15 Minuten backen, bis der Kuchen federnd ist und eine hellgoldene Farbe hat.
  6. Kuchen rollen: Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch auf eine flache Fläche und bestäuben Sie es großzügig mit Puderzucker. Nach dem Backen den Kuchen vorsichtig auf das Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen mit dem Geschirrtuch von der kurzen Seite her aufrollen. Lassen Sie ihn in dieser gerollten Position vollkommen abkühlen.

Cremefüllung zubereiten:

Während der Kuchen auskühlt, Schlagsahne, Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel steif schlagen. Diese reichhaltige, samtige Creme ergänzt den spritzigen Zitronengeschmack perfekt.

Kuchen zusammenstellen:

Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, vorsichtig abrollen und die Creme gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Den Kuchen ohne das Tuch wieder aufrollen und die Oberseite vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hilfreiche Tipps für die samtige Zitronencreme-Rolle:

  • Nicht zu lange backen: Behalten Sie den Kuchen während des Backens im Auge. Ein zu lang gebackener Biskuit wird beim Rollen brechen.
  • Warm rollen: Das Rollen des Kuchens, während er noch warm ist, hilft, Risse zu vermeiden und erleichtert die Handhabung.
  • Creme kühlen: Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne kalt ist, bevor Sie sie aufschlagen, um eine glattere und stabilere Füllung zu erzielen.

Serviervorschläge:

Servieren Sie diese samtige Zitronencreme-Rolle als leichtes Dessert nach dem Abendessen oder als Teil eines Dessertbuffets bei Partys. Sie harmoniert wunderbar mit einer Tasse Earl Grey-Tee oder einem gekühlten Glas Sekt. Der spritzige Zitronengeschmack ergänzt auch frische Beeren, daher können Sie jede Scheibe mit ein paar Himbeeren oder Blaubeeren garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack hinzuzufügen.

Häufig gestellte Fragen zur samtigen Zitronencreme-Rolle:

  • Kann ich den Mascarpone ersetzen?
    Ja! Wenn Sie keinen Mascarpone finden, können Sie Frischkäse verwenden, aber bedenken Sie, dass er einen intensiveren Geschmack hat.
  • Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
    Absolut! Sie können den Kuchen einen Tag im Voraus backen und aufrollen, um ihn am nächsten Tag zu füllen. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
  • Was kann ich verwenden, wenn ich keine frischen Zitronen habe?
    Sie können abgefüllten Zitronensaft verwenden, obwohl frische Zitronen einen lebendigeren Geschmack bringen. Für die Schale ist es am besten, frische Zitronenschale zu verwenden.
  • Wie verhindere ich, dass der Kuchen bricht?
    Das Rollen des Kuchens, während er warm ist, hilft, Risse zu verhindern. Wenn es etwas bricht, kann die Cremefüllung helfen, es zu kaschieren.

Viel Spaß beim Backen!

Samtige Zitronencreme-Rolle

Samtige Zitronencreme-Rolle
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:35 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Eine wunderschöne Kombination aus frischen Zitrusaromen und cremigen Texturen. Diese Rezeptur stammt von den klassischen Biskuitrollen und erhält durch frischen Zitronensaft und -schale eine spritzige Note, perfekt für alle, die eine Balance zwischen süß und sauer lieben.

Küche:Europäisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Zitronenrolle, Biskuitrolle, Dessert, Kuchen, Zitrone, Mascarpone, Sahne

Zutaten

  • 4 große Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse frischer Zitronensaft
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1/4 Tasse Puderzucker (zum Bestreuen)
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 1/2 Tasse Mascarpone
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie ein Backblech (25x38 cm) ein und legen Sie es mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (ca. 5 Minuten). Dieser Schritt ist entscheidend für die luftige Textur des Biskuits.
  3. Mehl, Backpulver und Salz nach und nach in die Ei-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig unterheben. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da das die Luftigkeit des Teigs verringert.
  4. Zitronensaft und -schale unterrühren, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Hier entfaltet der spritzige Zitronengeschmack des Kuchens sein volles Potenzial.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und glattstreichen. 12-15 Minuten backen, bis der Kuchen federnd ist und eine hellgoldene Farbe hat.
  6. Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch auf eine flache Fläche und bestäuben Sie es großzügig mit Puderzucker. Nach dem Backen den Kuchen vorsichtig auf das Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen mit dem Geschirrtuch von der kurzen Seite her aufrollen. Lassen Sie ihn in dieser gerollten Position vollkommen abkühlen.
  7. Während der Kuchen auskühlt, Schlagsahne, Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel steif schlagen. Diese reichhaltige, samtige Creme ergänzt den spritzigen Zitronengeschmack perfekt.
  8. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, vorsichtig abrollen und die Creme gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Den Kuchen ohne das Tuch wieder aufrollen und die Oberseite vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 40 mg
Vanille-Bohnen Crème Brûlée Cupcakes

Vanille-Bohnen Crème Brûlée Cupcakes

Banane-Karamell-Nuss Käsekuchen

Banane-Karamell-Nuss Käsekuchen