Zutaten:
- 6 Eier
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g glattes Mehl
- 1 kg frische Kirschen
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Schuss Rum
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Lassen Sie die Butter auf Zimmertemperatur erwärmen und heizen Sie das Backrohr auf 160 Grad vor. Vermengen Sie das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver.
2. Eiweiß schlagen:
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß zu einem festen Schnee.
3. Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eigelbe, Butter, Zucker, Vanillezucker und Rum zu einer schaumigen Masse. Geben Sie nach und nach das Mehl hinzu, während Sie weiter rühren.
4. Eischnee unterheben:
Heben Sie vorsichtig den festen Eischnee unter den Teig. Mischen Sie, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
5. Teig auf Backblech verteilen:
Verteilen Sie die Teigmischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
6. Kirschen vorbereiten:
Waschen Sie die Kirschen gründlich, halbieren und entkernen Sie sie.
7. Kirschen auf dem Teig verteilen:
Verteilen Sie die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig.
8. Backen:
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad für etwa 35 Minuten oder bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist. Sie können die Stäbchenprobe verwenden, um die Garstufe zu überprüfen.
9. Servieren:
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Vor dem Servieren können Sie ihn mit Staubzucker bestreuen.
Tipps und Anmerkungen:
- Verwenden Sie frische, reife Kirschen für den besten Geschmack und die optimale Saftigkeit des Kuchens.
- Der Schuss Rum verleiht dem Teig eine besondere Note. Sie können dies jedoch nach persönlichem Geschmack anpassen oder ganz weglassen.
- Stellen Sie sicher, dass die Butter auf Zimmertemperatur ist, um eine leichtere Verarbeitung des Teigs zu gewährleisten.
- Dieser saftige Kirschenkuchen eignet sich hervorragend als Dessert für Sommerfeste, Picknicks oder als süße Leckerei für die Familie.
Genießen Sie diesen köstlichen, saftigen Kirschenkuchen als süßen Abschluss eines festlichen Essens oder einfach als Genuss zwischendurch. Guten Appetit!