
Hallo, liebe Feinschmecker! Wenn du nach einer schnellen, leckeren und herzhaften Mahlzeit suchst, die voller Geschmack steckt, ist dieses Rindfleisch Lo Mein Rezept genau das Richtige für dich. Es ist die perfekte Kombination aus zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und würzigen Nudeln, alles in einer reichhaltigen, umami-reichen Sauce vereint. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als besonderes Gericht, um deine Gäste zu beeindrucken – dieses Gericht wird dich auf jeden Fall begeistern.
Einleitung
Rindfleisch Lo Mein ist ein beliebtes Gericht der chinesischen Küche, bekannt für seine aromatische Sauce und perfekt gegarten Nudeln. Ursprünglich aus der kantonesischen Küche, bedeutet Lo Mein wörtlich „gerührte Nudeln“ und hat sich in vielen Haushalten weltweit etabliert. Was dieses Gericht einzigartig macht, ist die Kombination aus Texturen und Aromen – vom zarten Rindfleisch über das knackige Gemüse bis hin zu den weichen Nudeln.
Ich habe Rindfleisch Lo Mein das erste Mal bei einem Besuch in einem lokalen chinesischen Restaurant kennengelernt. Der reichhaltige Geschmack und die Art, wie die Nudeln die würzige Sauce aufnahmen, waren unvergesslich. Nun freue ich mich, dieses Rezept mit dir zu teilen, damit du dieses wunderbare Erlebnis zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten
Für dieses herzliche Rindfleisch Lo Mein Rezept benötigst du folgende Zutaten:
Für das Rindfleisch:
- 450 g Rindfleisch (zum Beispiel Rinderfilet), dünn geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
Für das Lo Mein:
- 250 g Lo Mein Nudeln oder Spaghetti
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, dünn geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Karotten, in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Paprika (rot, grün oder gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Tasse Zuckerschoten
- 60 ml Sojasauce
- 2 Esslöffel Austernsauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 60 ml Rinderbrühe
- 1 Esslöffel Maisstärke gemischt mit 1 Esslöffel Wasser (Slurry)
- Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
- Sesamkörner (optional, für die Garnierung)
So bereitest du das Rindfleisch Lo Mein zu
Folge diesen Schritten, um dein eigenes köstliches Rindfleisch Lo Mein zuzubereiten:
1. Mariniere das Rindfleisch:
In einer Schüssel das dünn geschnittene Rindfleisch mit Sojasauce und Maisstärke vermengen, bis es gut überzogen ist. Etwa 10-15 Minuten marinieren lassen.
2. Koche die Nudeln:
Die Lo Mein Nudeln oder Spaghetti nach Packungsanweisung garen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
3. Brate das Rindfleisch an:
1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze erhitzen. Das marinierte Rindfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und durchgegart ist, ca. 4-5 Minuten. Das Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. Koche das Gemüse:
In der gleichen Pfanne das restliche Pflanzenöl hinzufügen. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Paprika, Brokkoli und Zuckerschoten anbraten, bis das Gemüse zart-knackig ist, ca. 5-7 Minuten.
5. Kombiniere und serviere:
Das gegarte Rindfleisch wieder in die Pfanne zum Gemüse geben. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Rinderbrühe vermengen. Die Sauce über das Rindfleisch und Gemüse gießen und gut vermengen. Die Maisstärke-Mischung zur Pfanne geben und 1-2 Minuten kochen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Die gekochten Lo Mein Nudeln oder Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
6. Garnieren und genießen:
Mit gehackten Frühlingszwiebeln und, wenn gewünscht, Sesamkörnern garnieren. Das Rindfleisch Lo Mein heiß servieren und genießen!
Hilfreiche Tipps
- Rindfleisch dünn schneiden: Für die beste Textur solltest du das Rindfleisch dünn gegen die Faser schneiden. Das sorgt dafür, dass das Fleisch zart bleibt und die Marinade gut aufnimmt.
- Bereite die Zutaten im Voraus vor: Lo Mein ist schnell fertig, also ist es hilfreich, alle Zutaten vorbereitet und bereit zu haben, bevor du mit dem Kochen beginnst.
- Passe die Sauce an: Wenn du es lieber sauciger magst, kannst du die Zutaten für die Sauce verdoppeln.
Kochtipps
- Hohe Hitze verwenden: Beim Braten ist hohe Hitze wichtig, um den charakteristischen leicht angebrannten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Nudeln austauschen: Während Lo Mein Nudeln traditionell sind, kannst du sie leicht durch Spaghetti oder sogar Reisnudeln ersetzen, falls du eine glutenfreie Option bevorzugst.
- Proteinvariationen hinzufügen: Du kannst das Rindfleisch auch durch Hähnchen, Garnelen oder Tofu ersetzen, um eine andere Variante des Gerichts zu kreieren.
Serviervorschläge
Rindfleisch Lo Mein passt wunderbar zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen:
- Frühlingsrollen: Knusprig und herzhaft, Frühlingsrollen sind eine hervorragende Vorspeise oder Beilage.
- Scharfe und saure Suppe: Eine aromatische Suppe, die den Reichtum des Lo Mein ausbalanciert.
- Pfannengemüse: Ergänze das Gericht mit einer einfachen Beilage aus gebratenem Pak Choi oder Zuckerschoten.
- Jasminreis: Für diejenigen, die es besonders herzhaft mögen, serviere das Lo Mein auf einem Bett aus lockerem Jasminreis.
Nährwertinformationen
Die Nährwerte für dieses Rindfleisch Lo Mein Rezept sind wichtig für alle, die auf ihre Ernährung achten. Hier eine kurze Übersicht:
Dieses Gericht ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen, dank des Rindfleischs und der Gemüse, während die Nudeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate liefern, die Energie spenden. Die Sojasauce, Austernsauce und Rinderbrühe sorgen für zusätzlichen Geschmack, ohne dabei übermäßig viele Kalorien hinzuzufügen.
Nährwertinformationen (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 15 g
- Gesättigtes Fett: 3 g
- Mehrfach ungesättigtes Fett: 2 g
- Einfach ungesättigtes Fett: 8 g
- Transfett: 0 g
- Cholesterin: 55 mg
- Natrium: 1100 mg
- Kalium: 500 mg
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 7 g
- Vitamin A: 4500 IU
- Vitamin C: 80 mg
- Kalzium: 50 mg
- Eisen: 3 mg
Diese Mahlzeit ist eine gute Proteinquelle sowie eine hervorragende Quelle für die Vitamine A und C, die das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Aufbewahrung und Reste
- Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf.
- Wiedererwärmen: Beim Wiedererwärmen einen Schuss Rinderbrühe oder Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze erwärmen, um zu verhindern, dass das Gericht austrocknet.
- Resteverwertung: Verwandelt Reste in ein neues Gericht, indem du Rühreier hinzufügst für einen Lo Mein-inspirierten Pfannengericht oder fülle die Mischung in Tortillas für ein schnelles und leckeres asiatisches Wrap.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich eine andere Fleischsorte für dieses Rezept verwenden?
Auf jeden Fall! Hähnchen, Schweinefleisch oder Garnelen sind hervorragende Alternativen zum Rindfleisch für dieses Lo Mein Rezept. Tofu ist eine tolle vegetarische Option.
Was kann ich anstelle von Austernsauce verwenden?
Wenn du allergisch gegen Schalentiere bist oder einfach keine Austernsauce zur Hand hast, kannst du Hoisinsauce oder eine Mischung aus Sojasauce und einem Schuss Zucker als Ersatz verwenden.
Wie kann ich dieses Gericht glutenfrei machen?
Um dieses Gericht glutenfrei zu machen, verwende Reisnudeln oder eine andere glutenfreie Nudeloption. Stelle sicher, dass die Sojasauce und Austernsauce, die du verwendest, als glutenfrei gekennzeichnet sind.
Fazit
Ich hoffe, du genießt es, dieses Rindfleisch Lo Mein Rezept zuzubereiten und zu genießen, so wie ich! Es ist eine einfache, aber befriedigende Mahlzeit, die für jeden Anlass perfekt ist. Vergiss nicht, deine Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen – ich würde liebend gern hören, wie es bei dir geworden ist oder ob du einige spannende Variationen ausprobiert hast!
Rindfleisch Lo Mein Rezept – Einfache Hausgemachte Pfannennudeln

Beschreibung
Ein schnelles, leckeres und herzhaftes Rindfleisch Lo Mein Rezept mit zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und würzigen Nudeln in einer reichhaltigen Umami-Sauce. Perfekt als schnelles Abendessen oder für besondere Anlässe.
Zutaten
- 450 g Rindfleisch (Rinderfilet), dünn geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 250 g Lo Mein Nudeln oder Spaghetti
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, dünn geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Karotten, in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Paprika (rot, grün oder gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Tasse Zuckerschoten
- 60 ml Sojasauce
- 2 Esslöffel Austernsauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 60 ml Rinderbrühe
- 1 Esslöffel Maisstärke gemischt mit 1 Esslöffel Wasser (Slurry)
- Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
- Sesamkörner (optional, für die Garnierung)
Anweisungen
- In einer Schüssel das dünn geschnittene Rindfleisch mit Sojasauce und Maisstärke vermengen, bis es gut überzogen ist. Etwa 10-15 Minuten marinieren lassen.
- Die Lo Mein Nudeln oder Spaghetti nach Packungsanweisung garen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze erhitzen. Das marinierte Rindfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und durchgegart ist, ca. 4-5 Minuten. Das Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In der gleichen Pfanne das restliche Pflanzenöl hinzufügen. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Paprika, Brokkoli und Zuckerschoten anbraten, bis das Gemüse zart-knackig ist, ca. 5-7 Minuten.
- Das gegarte Rindfleisch wieder in die Pfanne zum Gemüse geben. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Rinderbrühe vermengen. Die Sauce über das Rindfleisch und Gemüse gießen und gut vermengen. Die Maisstärke-Mischung zur Pfanne geben und 1-2 Minuten kochen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Die gekochten Lo Mein Nudeln oder Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
- Mit gehackten Frühlingszwiebeln und, wenn gewünscht, Sesamkörnern garnieren. Das Rindfleisch Lo Mein heiß servieren und genießen!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 3 g
- Cholesterin: 55 mg
- Natrium: 1100 mg
- Kohlenhydrate: 60 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 7 g
- Eiweiß: 25 g
- Vitamin A: 4500 IU
- Vitamin C: 80 mg
- Eisen: 3 mg
- Kalium: 500 mg
- Phosphor: 250 mg