Rahmkuchen – Ein Unfehlbares Rezept!

Rahmkuchender immer gelingt

Wenn es um köstliche Kuchen geht, die einfach zuzubereiten sind und immer gelingen, steht der Rahmkuchen ganz oben auf der Liste. Mit einem luftigen Teig und einem reichhaltigen Belag aus Crème fraîche, saurer Sahne und Schlagsahne ist dieser Kuchen eine wahre Gaumenfreude. In diesem Rezept erfährst du, wie du diesen leckeren Rahmkuchen selbst zubereiten kannst.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Für den Belag:

  • 2 Becher Crème fraîche
  • 2 Becher saure Sahne
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Fett für die Form

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:

  • Zucker, Butter, Mehl, Ei, Backpulver und Vanillinzucker zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig in einer gefetteten Form (bevorzugt eine 26er Springform) gleichmäßig verteilen und einen gleichmäßigen Boden formen.

2. Belag zubereiten:

  • Die Eier schaumig schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen, dabei weiter rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Crème fraîche, saure Sahne und Schlagsahne portionsweise hinzufügen und gründlich unterrühren.
  • Das Vanillepuddingpulver in die Masse sieben und gut vermengen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

3. Backen:

  • Die vorbereitete Masse gleichmäßig über den Teig in der Form gießen.
  • Den Rahmkuchen im auf 160°C vorgeheizten Backofen mit Heißluftfunktion etwa 45 Minuten backen. Dabei auf eine goldbraune Oberfläche achten und die Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

4. Verfeinerung (optional):

  • Nach etwa der Hälfte der Backzeit kann man optional eine Prise Zimt über den Kuchen streuen, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.

5. Servieren:

  • Den Rahmkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.

Tipps:

  • Für zusätzliches Aroma kann dem Teig ein Hauch Zitronen- oder Orangenschale hinzugefügt werden.
  • Wenn du den Kuchen vorbereiten möchtest, lass die Creme am besten über Nacht im Kühlschrank abkühlen. So wird sie am nächsten Tag noch cremiger und geschmacksintensiver.

Der Rahmkuchen ist eine ideale Wahl für jede Gelegenheit, sei es als Dessert für Gäste oder als süße Leckerei für die Familie. Durch die einfache Zubereitung und die zuverlässigen Ergebnisse wird dieser Kuchen sicherlich zu einem Lieblingsrezept in deiner Sammlung. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Raffaello Quark mit Beeren

Raffaello Quark mit Beeren

Japanischer Käsekuchen: Eine Wolke aus Genuss

Japanischer Käsekuchen: Eine Wolke aus Genuss