
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 250 g geriebener Gouda-Käse
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 3 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- 10 Brötchen
- Edelsüßes Paprikapulver
- Cayennepfeffer
- Pizzagewürz
- Chilipulver
Zubereitung:
Beginne mit den Paprikaschoten. Schneide sie in kleine Würfel und stelle sie beiseite.
In einer großen Schüssel vermische das Hackfleisch mit den vorbereiteten Paprikawürfeln. Füge den geriebenen Gouda-Käse, ein Ei, fein gehackte Zwiebeln und das Tomatenmark hinzu. Würze die Mischung großzügig mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver, Cayennepfeffer, Pizzagewürz und Chilipulver. Vermenge alle Zutaten gründlich, bis sie gut kombiniert sind.
Halbiere die Brötchen und bestreiche sie großzügig mit der vorbereiteten Hackfleischmischung. Die belegten Brötchen werden auf ein Backblech gelegt.
Heize deinen Backofen auf etwa 200 Grad Celsius vor. Backe die mit Hackfleisch belegten Brötchen im vorgeheizten Ofen, bis das Hackfleisch durchgegart ist und eine goldbraune Farbe annimmt. Dies dauert normalerweise etwa 20 bis 25 Minuten.
Während die Pizza-Hackfleisch-Brötchen backen, kannst du einen gemischten Salat zubereiten und ein Glas Rotwein vorbereiten, um das köstliche Gericht zu begleiten.
Sobald die Brötchen fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
Das war’s! Diese Pizza-Hackfleisch-Brötchen sind ein köstlicher Genuss, der perfekt zu einem frischen Salat und einem Glas Rotwein passt.
Guten Appetit!