Pfirsichkuchen: Ein Unwiderstehlicher Sommertraum

Pfirsichkuchen: Ein Unwiderstehlicher Sommertraum

Einleitung

Pfirsichkuchen ist ein zeitloses Dessert, das den saftigen, duftenden Geschmack reifer Pfirsiche mit einem zarten, buttrigen Teig vereint. Diese köstliche Leckerei ist perfekt für Sommerveranstaltungen, Nachmittagskaffees oder einfach als kleine Verwöhnung zu Hause. Ich verliebte mich während eines Sommerbesuchs in einem malerischen Städtchen in Deutschland in diesen Kuchen, als mir die Einheimischen ihr geheimes Familienrezept verrieten. Seitdem ist er ein fester Bestandteil meiner Küche in der Pfirsichsaison.

Zutaten

Um diesen köstlichen Unwiderstehlichen Sommer-Pfirsichkuchen zuzubereiten, benötigt ihr:

  • 250 g Weizenmehl
  • 300 g Zucker
  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 4 große Eier
  • 120 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g frische, gehackte Pfirsiche
  • 150 g Pfirsichmarmelade

Alternativen

  • Für eine glutenfreie Variante könnt ihr 1:1 glutenfreies Backmehl verwenden.
  • Ersetzt den Zucker durch Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index.

So macht ihr den unwiderstehlichen Sommer-Pfirsichkuchen

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet eine Kastenform ein und bestäubt sie mit Mehl.

  2. Butter und Zucker cremig rühren: Schlagt in einer großen Schüssel die Butter und den Zucker, bis die Masse hell und fluffig ist.

  3. Eier hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln ein und sorgt dafür, dass jedes Ei gut eingearbeitet ist, bevor ihr das nächste hinzufügt. So stellt ihr einen glatten Teig sicher.

  4. Vanille einrühren: Rührt den Vanilleextrakt unter.

  5. Trockene Zutaten vorbereiten: Vermischt in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz.

  6. Nasse und trockene Zutaten kombinieren: Fügt die Mehlmischung nach und nach zur cremigen Masse hinzu, abwechselnd mit der Milch. Beginnt und endet mit der Mehlmischung.

  7. Pfirsiche unterheben: Faltet vorsichtig die gehackten Pfirsiche ein, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

  8. Kuchen backen: Gebt den Teig in die vorbereitete Kastenform. Backt ihn 60-70 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

  9. Abkühlen und Glasur: Lasst den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umlegt. Träufelt die Pfirsichmarmelade über den ausgekühlten Kuchen, bevor ihr serviert.

Nützliche Tipps

  • Für gleichmäßiges Mischen sorgen: Um ein Übermixen zu vermeiden, kombiniert die trockenen und flüssigen Zutaten vorsichtig.
  • Frische Pfirsiche verwenden: Frische, reife Pfirsiche sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Serviert diesen Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Präsentation: Garnieren Sie mit einigen frischen Pfirsichscheiben und einem Minzzweig für einen eleganten Touch.

Häufige Fragen (FAQs)

Q: Kann ich Dosenpfirsiche anstelle von frischen verwenden? A: Ja, jedoch solltet ihr sie gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden.

Q: Kann ich diesen Kuchen milchfrei machen? A: Absolut! Ersetzt die Butter durch eine pflanzliche Margarine und die Milch durch Mandel- oder Hafermilch.

Q: Wie kann ich diesen Kuchen lagern? A: Lagert den Kuchen in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank für bis zu einer Woche.

Nährwertangaben

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fette: 11 g
  • Cholesterin: 105 mg
  • Natrium: 230 mg
  • Kalium: 190 mg
  • Zucker: 30 g

Pfirsiche sind reich an Vitaminen A und C, die gut für Haut und Immunsystem sind. Dieser Kuchen bietet trotz seiner Verwöhnqualität auch einige ernährungsphysiologische Vorteile durch die frischen Früchte.

Lagerung und Reste

Kühlen: Bewahrt den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche auf. Aufwärmen: Genießt die Scheiben kalt oder erwärmt sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle, um den frisch gebackenen Wärmegrad wiederherzustellen.

Schlussfolgerung

Ich hoffe, ihr habt viel Freude daran, diesen Unwiderstehlichen Sommer-Pfirsichkuchen zuzubereiten und zu genießen, so wie ich! Es ist eine köstliche Art, die Fülle der Saison zu feiern. Vergesst nicht, euer Feedback und eventuell witzige Variationen mit mir zu teilen. Viel Spaß beim Backen!

Pfirsichkuchen: Ein Unwiderstehlicher Sommertraum

Pfirsichkuchen: Ein Unwiderstehlicher Sommertraum
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:65 Minuten
Gesamtzeit:85 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger und duftender Pfirsichkuchen, der den Geschmack reifer Pfirsiche mit einem zarten, buttrigen Teig vereint. Perfekt für Sommerveranstaltungen oder als Verwöhnung zu Hause.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Pfirsich, Kuchen, Sommer, Dessert, Backen

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 300 g Zucker
  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 4 große Eier
  • 120 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g frische, gehackte Pfirsiche
  • 150 g Pfirsichmarmelade

Anweisungen

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet eine Kastenform ein und bestäubt sie mit Mehl.
  2. Butter und Zucker cremig rühren: Schlagt in einer großen Schüssel die Butter und den Zucker, bis die Masse hell und fluffig ist.
  3. Eier hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln ein und sorgt dafür, dass jedes Ei gut eingearbeitet ist, bevor ihr das nächste hinzufügt. So stellt ihr einen glatten Teig sicher.
  4. Vanille einrühren: Rührt den Vanilleextrakt unter.
  5. Trockene Zutaten vorbereiten: Vermischt in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz.
  6. Nasse und trockene Zutaten kombinieren: Fügt die Mehlmischung nach und nach zur cremigen Masse hinzu, abwechselnd mit der Milch. Beginnt und endet mit der Mehlmischung.
  7. Pfirsiche unterheben: Faltet vorsichtig die gehackten Pfirsiche ein, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  8. Kuchen backen: Gebt den Teig in die vorbereitete Kastenform. Backt ihn 60-70 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  9. Abkühlen und Glasur: Lasst den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umlegt. Träufelt die Pfirsichmarmelade über den ausgekühlten Kuchen, bevor ihr serviert.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 11 g
  • Cholesterin: 105 mg
  • Natrium: 230 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 30 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 190 mg
  • Phosphor: 80 mg
Mini Karamell Apfel Kaesekuchen

Mini Karamell-Apfel-Käsekuchen

Unglaublicher Pecan Karamell Schokoladenkuchen

Unglaublicher Pecan-Karamell-Schokoladenkuchen