Nuss Käsekuchen mit 450g Frischkäse ganz ohne Backen

Nuss Kaesekuchen mit 450g Frischkaese ganz ohne Backen Kochen Mit

Nuss Käsekuchen ganz ohne Backen

Zutaten:

  • 300 g Kekse (z.B. Butterkekse, Löffelbiskuits, Spekulatius)
  • 150 g geschmolzene Butter

Füllung:

  • 250 g Quark
  • 400 g Mascarpone
  • 450 g Frischkäse
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

Karamellnüsse:

  • 70 g gehackte Haselnüsse
  • 5 EL Puderzucker
  • 3 EL Sahne

Zubereitung:

  1. Zuerst für den Kuchenboden die Kekse fein zerbröseln. Es eignen sich besonders die typischen deutschen Kekse wie Butterkekse oder Spekulatius, die dem Kuchen eine besondere Note verleihen.
  2. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Masse gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen. Anschließend diese in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
  3. Für die Füllung die trockenen Zutaten, also Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif, in einer Schüssel gründlich vermischen.
  4. Dann die restlichen Zutaten wie Quark, Mascarpone und Frischkäse in eine Rührschüssel geben. Mit einem Mixer alles gut verrühren und dabei die trockenen Zutaten langsam einrieseln lassen. Rührt nur so lange, bis alles gut vermengt ist, um die fluffige Konsistenz zu bewahren.
  5. Die fertige Creme auf den gekühlten Kuchenboden füllen, glatt streichen und den Kuchen erneut in den Kühlschrank stellen.
  6. Für die Karamellnüsse die gehackten Haselnüsse zusammen mit dem Puderzucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen. Ständig umrühren, damit nichts anbrennt. Abwarten, bis der Puderzucker zu karamellisieren beginnt, dann die Sahne hinzufügen und vorsichtig umrühren, da das Karamell aufsprudeln kann.
  7. Alles nochmals kurz auf dem Herd verrühren und die fertigen Karamellnüsse auf einem Backpapier verteilen.
  8. Sobald die Nüsse abgekühlt sind, leicht auseinander bröseln und gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
  9. Den Kuchen mindestens 5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit er schnittfest wird und die Aromen sich entfalten können.

Genießen Sie diesen cremigen Nuss Käsekuchen, der eine wahre Köstlichkeit bei jedem deutschen Festmahl darstellt!

Nuss Käsekuchen mit 450g Frischkäse ganz ohne Backen

Nuss Käsekuchen mit 450g Frischkäse ganz ohne Backen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:5 Minuten
Gesamtzeit:5 Stunden 35 Minuten
Portionen:8 servings

Beschreibung

Ein köstlicher Nuss Käsekuchen, der ganz ohne Backen zubereitet wird. Perfekt für besondere Anlässe und ein Genuss für jeden Käsekuchenliebhaber.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen und Torten
Schlüsselwörter:Käsekuchen, Nuss, Backen ohne Ofen, Dessert, Karamellnüsse

Zutaten

  • 300 g Kekse (z.B. Butterkekse, Löffelbiskuits, Spekulatius)
  • 150 g geschmolzene Butter
  • 250 g Quark
  • 400 g Mascarpone
  • 450 g Frischkäse
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 70 g gehackte Haselnüsse
  • 5 EL Puderzucker
  • 3 EL Sahne

Anweisungen

  1. Zuerst für den Kuchenboden die Kekse fein zerbröseln. Es eignen sich besonders die typischen deutschen Kekse wie Butterkekse oder Spekulatius, die dem Kuchen eine besondere Note verleihen.
  2. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Masse gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen. Anschließend diese in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
  3. Für die Füllung die trockenen Zutaten, also Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif, in einer Schüssel gründlich vermischen.
  4. Dann die restlichen Zutaten wie Quark, Mascarpone und Frischkäse in eine Rührschüssel geben. Mit einem Mixer alles gut verrühren und dabei die trockenen Zutaten langsam einrieseln lassen. Rührt nur so lange, bis alles gut vermengt ist, um die fluffige Konsistenz zu bewahren.
  5. Die fertige Creme auf den gekühlten Kuchenboden füllen, glatt streichen und den Kuchen erneut in den Kühlschrank stellen.
  6. Für die Karamellnüsse die gehackten Haselnüsse zusammen mit dem Puderzucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen. Ständig umrühren, damit nichts anbrennt. Abwarten, bis der Puderzucker zu karamellisieren beginnt, dann die Sahne hinzufügen und vorsichtig umrühren, da das Karamell aufsprudeln kann.
  7. Alles nochmals kurz auf dem Herd verrühren und die fertigen Karamellnüsse auf einem Backpapier verteilen.
  8. Sobald die Nüsse abgekühlt sind, leicht auseinander bröseln und gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
  9. Den Kuchen mindestens 5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit er schnittfest wird und die Aromen sich entfalten können.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 18 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg
Ungarische Pilzsuppe: Cremiger Genuss aus der deutschen Küche

Ungarische Pilzsuppe: Cremiger Genuss aus der deutschen Küche

Erdbeer-Glasur-Brotkuchen mit Frischen Beeren

Erdbeer-Glasur-Brotkuchen mit Frischen Beeren