Neujahrsdessert: Ein festlicher Crêpe-Kuchen mit Mascarpone und weißer Schokolade

Neujahrsdessert

Zum Jahreswechsel darf ein besonderes Dessert auf keinen Fall fehlen. Dieses Neujahrsdessert, ein Crêpe-Kuchen mit einer cremigen Mascarpone-Füllung und einer köstlichen Glasur aus weißer Schokolade, ist genau das Richtige, um das neue Jahr gebührend zu feiern. Der Kuchen sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern schmeckt auch unglaublich lecker. Hier ist das Rezept, damit du diesen festlichen Kuchen ganz einfach zu Hause nachbacken kannst.

Zutaten für den Crêpe-Teig:

  • 4 Eier
  • 10 g Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 20 g Kakaopulver
  • 480 ml Milch
  • 190 g Mehl
  • 40 g Pflanzenöl

Zubereitung des Crêpe-Teigs:

1. Teig vorbereiten:

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Vanillezucker, Salz und Zucker schaumig schlagen. Das Kakaopulver hinzufügen und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

2. Milch hinzufügen:

Nach und nach die Milch zugießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig sollte schön glatt und flüssig sein.

3. Mehl einarbeiten:

Das Mehl nach und nach in den Teig sieben und gründlich unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zum Schluss das Pflanzenöl hinzufügen und den Teig gut durchmischen.

4. Teig ruhen lassen:

Den Teig durch ein Sieb passieren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen. Mit Stretchfolie abdecken und den Teig 20 Minuten ruhen lassen.

5. Crêpes backen:

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Crêpes von beiden Seiten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Crêpes sollten dünn und flexibel sein.

Zutaten für die Creme:

  • 5 Esslöffel Mascarpone oder Frischkäse
  • 3 Esslöffel Kondensmilch
  • 40 g Kokosflocken

Zubereitung der Creme:

1. Creme anrühren:

Mascarpone oder Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Kondensmilch glattrühren. Die Kokosflocken unterheben und die Creme gut vermischen.

2. Kuchen zusammensetzen:

Beginne damit, eine Crêpe auf einen Teller zu legen und eine dünne Schicht der Creme darauf zu verteilen. Eine weitere Crêpe darauflegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Crêpes und die Creme aufgebraucht sind. Drücke den Kuchen leicht an, damit die Schichten gut zusammenhalten.

3. Kühlen:

Den fertigen Crêpe-Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird und die Aromen sich verbinden können.

Zutaten für die Glasur:

  • 180 g weiße Schokolade
  • 50 ml Sahne

Zubereitung der Glasur:

1. Schokolade schmelzen:

Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Dabei ständig rühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.

2. Kuchen glasieren:

Den gekühlten Crêpe-Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen, sodass sie an den Seiten herunterläuft. Den Kuchen nach Belieben mit zusätzlichen Kokosflocken bestreuen.

3. Kühlen:

Den glasierten Kuchen für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.

Servieren und genießen

Dieser Crêpe-Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Kombination aus zarten Crêpes, der cremigen Mascarpone-Füllung und der süßen weißen Schokolade macht ihn zum perfekten Dessert für den Neujahrsabend. Schneide den Kuchen in Stücke und genieße ihn mit deinen Liebsten – so wird der Start ins neue Jahr garantiert ein Genuss!

Guten Appetit und ein frohes neues Jahr!

Neujahrsdessert: Ein festlicher Crêpe-Kuchen mit Mascarpone und weißer Schokolade

Neujahrsdessert: Ein festlicher Crêpe-Kuchen mit Mascarpone und weißer Schokolade
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:24 Stunden 30 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Ein festliches Neujahrsdessert: Crêpe-Kuchen mit Mascarpone-Füllung und weißer Schokoladenglasur. Perfekt, um das neue Jahr gebührend zu feiern und deine Liebsten zu verwöhnen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Crêpe, Kuchen, Neujahr, Dessert, Mascarpone, weiße Schokolade, Kokos

Zutaten

  • 4 Eier
  • 10 g Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 20 g Kakaopulver
  • 480 ml Milch
  • 190 g Mehl
  • 40 g Pflanzenöl
  • 5 Esslöffel Mascarpone oder Frischkäse
  • 3 Esslöffel Kondensmilch
  • 40 g Kokosflocken
  • 180 g weiße Schokolade
  • 50 ml Sahne

Anweisungen

  1. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Vanillezucker, Salz und Zucker schaumig schlagen. Das Kakaopulver hinzufügen und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Nach und nach die Milch zugießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig sollte schön glatt und flüssig sein.
  3. Das Mehl nach und nach in den Teig sieben und gründlich unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zum Schluss das Pflanzenöl hinzufügen und den Teig gut durchmischen.
  4. Den Teig durch ein Sieb passieren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen. Mit Stretchfolie abdecken und den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Crêpes von beiden Seiten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Crêpes sollten dünn und flexibel sein.
  6. Mascarpone oder Frischkäse in eine Schüssel geben und mit der Kondensmilch glattrühren. Die Kokosflocken unterheben und die Creme gut vermischen.
  7. Beginne damit, eine Crêpe auf einen Teller zu legen und eine dünne Schicht der Creme darauf zu verteilen. Eine weitere Crêpe darauflegen und den Vorgang wiederholen, bis alle Crêpes und die Creme aufgebraucht sind. Drücke den Kuchen leicht an, damit die Schichten gut zusammenhalten.
  8. Den fertigen Crêpe-Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird und die Aromen sich verbinden können.
  9. Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Dabei ständig rühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
  10. Den gekühlten Crêpe-Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen, sodass sie an den Seiten herunterläuft. Den Kuchen nach Belieben mit zusätzlichen Kokosflocken bestreuen.
  11. Den glasierten Kuchen für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 30 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg
Hähnchen-Ricotta-Frikadellen mit Spinat-Alfredo-Sauce

Hähnchen-Ricotta-Frikadellen mit Spinat-Alfredo-Sauce

Himmlischer Pistazien-Himbeer-Traumkuchen

Himmlischer Pistazien-Himbeer-Traumkuchen