
ZUTATEN (für eine 17-19 cm Form):
Boden:
- 40 g gemahlene Mandeln
- 70 g Mohn
- 60 g Xucker (Ersatz für Zucker)
- Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g zimmerwarme Butter
- 3-4 Tropfen Vanillearoma
Creme:
- 130 ml Sahne
- 3 Blatt Gelatine
- 40 g Xucker
- 200 g Quark
- Saft von 1/2 Zitrone
Himbeer-Topping:
- Zuckerfreie Himbeergötterspeise (nach Packungsanleitung zubereitet)
- Xucker (nach Bedarf, zum Süßen der Himbeergötterspeise)
Zubereitung:
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach 45 g Xucker einrieseln lassen und weiter steif schlagen.
Das Eigelb, den restlichen Xucker, das Vanillearoma und die zimmerwarme Butter cremig rühren.
Den gemahlenen Mohn und die gemahlenen Mandeln unter die Eigelbmasse rühren.
Vorsichtig den Eischnee unter die Mohn-Eigelb-Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.
Die Masse in eine gefettete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Anschließend auskühlen lassen.
Während der Boden abkühlt, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Quark mit 40 g Xucker und dem Saft einer halben Zitrone cremig rühren.
Die Sahne steif schlagen.
Den Saft in einem Topf erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
Löffelweise die Quarkmasse zur aufgelösten Gelatine geben und gut vermengen.
Die geschlagene Sahne unter die Quark-Gelatine-Mischung heben.
Die Quark-Sahnemasse auf dem abgekühlten Boden verteilen und glattstreichen.
Die Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Die zuckerfreie Himbeergötterspeise nach Packungsanleitung zubereiten und nach Bedarf mit Xucker süßen.
Die fertige Himbeergötterspeise als Topping auf die gekühlte Torte geben.
Die Torte nochmals für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig durchgekühlt und fest ist.
Die Mohn-Quark-Torte mit Himbeer-Topping servieren und genießen!