
Ein Kuchen, der alle anderen Kuchen in den Schatten stellt – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das bietet dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept! Der Duft von frischem Gebäck, die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich, und ein Baiser-Topping, das auf der Zunge zergeht, machen diesen Kuchen unvergesslich. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung überraschen und genießen Sie ein Dessert, das Ihre Geschmacksknospen begeistern wird.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 2 Eier
- 280 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 60 g Zucker
- 70 g Sauerrahm
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g geschmolzene Butter
Zutaten für die Marmelade
- 600 g gefrorene Beeren
- 50 g Zucker
- 3 Esslöffel Maisstärke
- 100 g gehackte Mandeln
Zutaten für das Baiser
- 5 Eiweiß
- Eine Prise Salz
- 150 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitungsschritte für den Teig
- Teig vorbereiten
Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig. Geben Sie anschließend den Sauerrahm und die geschmolzene Butter hinzu. Mischen Sie Mehl und Backpulver, und fügen Sie es langsam zur Masse hinzu, bis ein homogener Teig entsteht. - Den Teig backen
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in einer eingefetteten Backform (28x18cm) und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180℃ (356℉) für etwa 20 Minuten.
Marmelade als Füllung
Die Marmelade macht diesen Kuchen besonders saftig und sorgt für eine angenehme Süße. Hier eine Anleitung zur Herstellung der Marmeladenfüllung:
- Marmelade zubereiten
Erhitzen Sie die gefrorenen Beeren mit dem Zucker in einem Topf, bis sie zu einer gleichmäßigen Masse zerkochen. Mischen Sie die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser und geben Sie sie zu den Beeren, um die Marmelade zu binden. - Marmelade auf den Kuchen geben
Verteilen Sie die Marmelade gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig und streuen Sie die gehackten Mandeln darüber.
Das perfekte Baiser-Topping
Das Baiser sorgt für einen knusprigen, süßen Abschluss dieses Kuchens. Hier erfahren Sie, wie Sie es perfekt zubereiten:
- Eiweiß steif schlagen
Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und fügen Sie nach und nach den Zucker und Vanillezucker hinzu, bis die Masse glänzend und fest ist. - Baiser auf den Kuchen geben
Verteilen Sie die Baisermasse gleichmäßig auf der Marmelade und bestreuen Sie sie mit den Mandelblättchen. - Baiser backen
Backen Sie den Kuchen bei 160℃ (320℉) für etwa 40 Minuten, bis das Baiser goldbraun ist.

Warum dieser Kuchen alle Kuchenarten vergessen lässt
Dieser Kuchen kombiniert die besten Eigenschaften verschiedener Dessertkreationen: Die leichte Süße des Teigs, die fruchtige Füllung und das knusprige Baiser machen ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die verschiedenen Texturen – der weiche Boden, die saftige Marmelade und das luftige Baiser – harmonieren perfekt miteinander.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja, frische Beeren eignen sich ebenfalls hervorragend für dieses Rezept. Achten Sie jedoch darauf, die Menge der Maisstärke anzupassen, falls die Beeren weniger Flüssigkeit abgeben.
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Baiser köstlich, wird dann jedoch etwas schlichter in der Textur. Das Baiser sorgt für den besonderen Crunch.
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Kuchen etwa 3–4 Tage frisch. Durch das Baiser sollte er jedoch luftdicht verpackt werden, damit es nicht zu weich wird.
Ja, der Teig kann problemlos im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie ihn vor dem Backen auf Zimmertemperatur kommen.
Absolut! Mit seinem beeindruckenden Baiser-Topping und der fruchtigen Füllung ist dieser Kuchen ein Hingucker auf jeder Feier.
Sie können den Zuckergehalt nach Belieben anpassen, jedoch kann sich dies auf die Konsistenz des Teigs und der Marmelade auswirken.
Fazit
Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit der Kombination aus fruchtiger Marmelade, zartem Teig und knusprigem Baiser wird er garantiert jeden überzeugen und Ihre Gäste begeistern.
Mit diesem Kuchen werden Sie alle Kuchenarten vergessen: Einfaches und leckeres Rezept

Beschreibung
Ein einfacher, aber unglaublich leckerer Kuchen mit einer perfekten Balance zwischen süß und säuerlich und einem Baiser-Topping, das auf der Zunge zergeht. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung überraschen und genießen Sie ein Dessert, das Ihre Geschmacksknospen begeistern wird.
Zutaten
- 2 Eier
- 280 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 60 g Zucker
- 70 g Sauerrahm
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 g geschmolzene Butter
- 600 g gefrorene Beeren
- 50 g Zucker
- 3 Esslöffel Maisstärke
- 100 g gehackte Mandeln
- 5 Eiweiß
- Eine Prise Salz
- 150 g Zucker
- 8 g Vanillezucker
- 50 g Mandelblättchen
Anweisungen
- Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig. Geben Sie anschließend den Sauerrahm und die geschmolzene Butter hinzu. Mischen Sie Mehl und Backpulver, und fügen Sie es langsam zur Masse hinzu, bis ein homogener Teig entsteht.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in einer eingefetteten Backform (28x18cm) und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180℃ (356℉) für etwa 20 Minuten.
- Erhitzen Sie die gefrorenen Beeren mit dem Zucker in einem Topf, bis sie zu einer gleichmäßigen Masse zerkochen. Mischen Sie die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser und geben Sie sie zu den Beeren, um die Marmelade zu binden.
- Verteilen Sie die Marmelade gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig und streuen Sie die gehackten Mandeln darüber.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und fügen Sie nach und nach den Zucker und Vanillezucker hinzu, bis die Masse glänzend und fest ist.
- Verteilen Sie die Baisermasse gleichmäßig auf der Marmelade und bestreuen Sie sie mit den Mandelblättchen.
- Backen Sie den Kuchen bei 160℃ (320℉) für etwa 40 Minuten, bis das Baiser goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 7 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 7 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 100 mg