
Marzipan Stangen sind eine köstliche Delikatesse, die sowohl als süße Leckerei als auch als perfektes Geschenk bekannt ist. Diese köstlichen Stangen haben eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich in Deutschland kreiert, sind sie mittlerweile weltweit beliebt und werden oft zu festlichen Anlässen genossen.
Zutaten für Marzipan Stangen
Um köstliche Marzipan Stangen zuzubereiten, benötigen Sie:
- 180 g Butter
- 200 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Mandelmilch (alternativ normale Milch)
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 100 g Rohrohrzucker
- 280 g Mehl, Typ 405
- 2 EL Speisestärke
- Ggf. Mandelmilch (zum Auffüllen; alternativ normale Milch)
- Zartbitter-Kuvertüre (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Marzipan Stangen
- Ofen vorheizen und Bleche vorbereiten: Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Herstellung der Marzipanmischung: Die Butter in einem Topf schmelzen und die Marzipanrohmasse grob raspeln. Diese dann unter ständigem Rühren in den geschmolzenen Butter vermengen. Mandelmilch und Vanilleextrakt hinzufügen und die Mischung leicht abkühlen lassen.
- Trockene Zutaten und Ei hinzufügen: Zucker, Mehl und Speisestärke in einer Rührschüssel vermengen. Die abgekühlte Marzipanmischung hinzufügen und alles gut verrühren. Das Ei hinzufügen und den Teig zu einer geschmeidigen Masse vermengen. Falls der Teig zu fest ist, kann etwas Mandelmilch hinzugefügt werden.
- Formen der Stangen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und auf die vorbereiteten Backbleche Streifen von ca. 7-8 cm Länge aufspritzen. Die Bleche in den Ofen geben und die Stangen 12-15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Garnierung der Stangen: Die fertigen Stangen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Währenddessen die Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Stangen entweder zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen oder die Kuvertüre darüber spritzen. Lassen Sie die Kuvertüre trocknen und bewahren Sie die Marzipanstangen in einer luftdichten Box auf.
- Tipps für die Lagerung: Um ein Austrocknen der Stangen zu verhindern, können Sie einen Apfelviertel in Küchenpapier wickeln und gemeinsam mit den Stangen aufbewahren.
Perfekte Marzipan Stangen – Tipps und Variationen
Für ein perfektes Ergebnis beachten Sie diese Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass die Marzipanmischung gut gekühlt ist, bevor Sie sie aufspritzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnierungen wie gehackten Nüssen oder kandierten Früchten.
Fazit
Marzipan Stangen sind eine köstliche Leckerei, die mit ihrer zarten Textur und dem süßen Geschmack jeden verzaubert. Mit diesen einfachen Schritten können Sie zu Hause Ihre eigenen Stangen herstellen und genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich statt Mandelmilch normale Milch verwenden?
Ja, normale Milch kann als Alternative zur Mandelmilch verwendet werden, ohne das Endprodukt wesentlich zu beeinträchtigen.
Wie lange kann ich Marzipan Stangen aufbewahren?
Richtig gelagert können Marzipan Stangen bis zu zwei Wochen haltbar sein.
Kann ich den Teig für Marzipan Stangen im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er aufgespritzt und gebacken wird.
Welche Variationen kann ich für die Garnierung verwenden?
Neben Zartbitter-Kuvertüre können Sie gehackte Nüsse, kandierte Früchte oder sogar Streusel verwenden, um den Stangen eine individuelle Note zu verleihen.
Kann ich die Stangen einfrieren?
Ja, gut verpackt können Marzipan Stangen problemlos eingefroren und für spätere Verwendung aufbewahrt werden.