
Mamette-Apfelkuchen ist ein normannisches Rezept. Es besteht aus Äpfeln, die großzügig mit einem Kuchenteig überzogen sind. Einfach zuzubereiten, eignet sich dieser Kuchen sowohl als Dessert als auch als Snack.
Das Backen in zwei Phasen verleiht diesem Kuchen eine sehr angenehme Weichheit, ihn zu probieren bedeutet, ihn zu lieben!BEKANNTMACHUNG
Für das Rezept braucht ihr also:
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Hier die benötigten Zutaten und die Zubereitung:
Zutaten (6-8 Personen):
Für den Teig:
- 120 g glutenfreies Mischmehl
- 1 Päckchen glutenfreie Hefe
- 90 g Puderzucker
- 6 EL Olivenöl
- 6 EL Milch
- 2 Eier
- 10 g weiche Butter für die Form .
Für die Füllung:
- 4 Pippin-Äpfel oder Melrose for me
- 1 Ei
- 55 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g weiche Butter.
Remake mit: 60 g Mehl und 60 g Maisstärke; 35 g Vanillezucker statt 90 g und 20 g Vanillezucker statt 55 g plus Vanillezucker
Zubereitung von mattem Apfelkuchen
Teig zubereiten:
Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker im Roboter (oder in der Salatschüssel). Öl, Milch und ganze Eier zugeben. Vorsichtig mischen.
Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden.
Eine Springform mit 24 cm Durchmesser großzügig buttern, den Teig einfüllen und die Oberseite mit den Apfelstücken garnieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C (th 7) backen und zunächst 15 Minuten garen.
Creme zubereiten:
Das Ei mit dem Zucker schlagen und die weiche Butter hinzufügen, weiter schlagen.
Nach 15 Minuten Backzeit die Sahne über den Kuchen gießen,
Legen Sie dann während der Überwachung 15 Minuten zurück.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen, dann im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.