Leckere Käserolle mit Hackfleisch für 30 Minuten im Ofen gebacken

Leckere Kaeserolle mit Hackfleisch fuer 30 Minuten im Ofen gebacken Kochen Mit

Leckere Käserolle mit Hackfleisch

Zutaten:

  • 400 g Rinderhack
  • 1 große rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 4 Scheiben Käse (z.B. Gouda oder Edamer)
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Gewürze nach Wunsch (z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel)

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Paprika und Zwiebel klein würfeln. Das Rinderhackfleisch nach Belieben würzen – ich empfehle eine gute Portion Salz, Pfeffer und etwas gemahlenen Kreuzkümmel, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Fügen Sie 2-3 Esslöffel Ketchup hinzu, das Ei sowie die gewürfelten Paprika und Zwiebel und kneten Sie alles gut durch.

Sie können auch andere Gewürze wie Paprikapulver, Chilipulver oder frische Kräuter wie Thymian einarbeiten, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.

Den Blätterteig flach ausrollen. Verteilen Sie die Hackfleischmasse gleichmäßig darauf, lassen Sie jedoch einen Rand von etwa 2-3 cm an den Seiten und oben frei. Streuen Sie 150-200 g geriebenen Käse, wie zum Beispiel Mozzarella, gleichmäßig darauf.

Bestreichen Sie die freien Ränder mit verquirltem Ei. Dann verwenden Sie das Backpapier, um die Rolle vorsichtig einzuwickeln. Drücken Sie die offen Seite leicht an und falten Sie die Seiten zur offenen Seite hin ein.

Legen Sie die Rolle mit der Naht und den eingeklappten Seiten nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Stechen Sie den Teig vorsichtig mit einer Gabel ein und bestreichen Sie ihn erneut mit Eigelb.

Backen Sie die Käserolle bei 220 °C etwa 10 Minuten, senken Sie dann die Temperatur auf etwa 180 °C und backen Sie weiter für 25 Minuten. Sobald der Teig knusprig braun ist, ist die Rolle fertig und eignet sich hervorragend als herzhafter Snack oder als Teil eines deutschen Buffets.

Guten Appetit!

Leckere Käserolle mit Hackfleisch für 30 Minuten im Ofen gebacken

Leckere Käserolle mit Hackfleisch für 30 Minuten im Ofen gebacken
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:35 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Eine leckere Käserolle mit Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln, umhüllt von knusprigem Blätterteig. Perfekt als herzhafter Snack oder Teil eines Buffets.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Käserolle, Hackfleisch, Blätterteig, Paprika, Zwiebel

Zutaten

  • 400 g Rinderhack
  • 1 große rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 4 Scheiben Käse (z.B. Gouda oder Edamer)
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Gewürze nach Wunsch (z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel)

Anweisungen

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Paprika und Zwiebel klein würfeln. Das Rinderhackfleisch nach Belieben würzen – ich empfehle eine gute Portion Salz, Pfeffer und etwas gemahlenen Kreuzkümmel. Fügen Sie 2-3 Esslöffel Ketchup hinzu, das Ei sowie die gewürfelten Paprika und Zwiebel und kneten Sie alles gut durch.
  3. Den Blätterteig flach ausrollen. Verteilen Sie die Hackfleischmasse gleichmäßig darauf, lassen Sie jedoch einen Rand von etwa 2-3 cm an den Seiten und oben frei. Streuen Sie 150-200 g geriebenen Käse, wie zum Beispiel Mozzarella, gleichmäßig darauf.
  4. Bestreichen Sie die freien Ränder mit verquirltem Ei. Dann verwenden Sie das Backpapier, um die Rolle vorsichtig einzuwickeln. Drücken Sie die offen Seite leicht an und falten Sie die Seiten zur offenen Seite hin ein.
  5. Legen Sie die Rolle mit der Naht und den eingeklappten Seiten nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Stechen Sie den Teig vorsichtig mit einer Gabel ein und bestreichen Sie ihn erneut mit Eigelb.
  6. Backen Sie die Käserolle bei 220 °C etwa 10 Minuten, senken Sie dann die Temperatur auf etwa 180 °C und backen Sie weiter für 25 Minuten. Sobald der Teig knusprig braun ist, ist die Rolle fertig.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 500 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 250 mg
Beste Tom Kha Gai Rezept – Authentische Thai-Kokosnuss-Suppe

Beste Tom Kha Gai Rezept – Authentische Thai-Kokosnuss-Suppe

Veganer Schokoladenkuchen: Ein Einfaches & Köstliches Rezept

Veganer Schokoladenkuchen: Ein Einfaches & Köstliches Rezept