Königlicher Genuss: Das Trianon Schokoladen-Dessert

Trianon oder koeniglich1

Das Trianon, auch als königliche Schokolade bekannt, ist ein wahres Meisterstück unter den Desserts. Mit seinen knusprigen Schichten und dem intensiven Schokoladengeschmack hebt es sich als raffinierte Leckerei hervor. In diesem Rezept kombinieren wir eine luftige Dacquoise, eine knusprige Praline-Schicht und eine reichhaltige Schokoladen-Schlagsahne zu einem königlichen Genuss. Dieses Dessert ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus.

Die Königliche Zutatenliste:

Dacquoise:

  • 90 g Mandelpulver
  • 100 g Puderzucker
  • 3 Eiweiß
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Knusprige Praline:

  • 200 g Pralinoise von Poulain Dessert
  • 9 kleine Päckchen Gavottes-Spitzenpfannkuchen
  • 40 g Praline

Schokoladen-Schlagsahne:

  • 300 g 55 % dunkle Schokolade
  • 50 cl flüssige Vollrahm

Dekoration:

  • 2 EL Bitterkakaopulver
  • Mandelblättchen, Zigarettenschokolade

Die Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Dacquoise:

  1. Aufwärmen: Den herkömmlichen Backofen auf 165 °C vorheizen (Thermostat 3).
  2. Vorbereiten der Form: Ein Blatt Backpapier in eine Springform (Durchmesser 20–22 cm) legen und leicht einfetten.
  3. Zusammenmischen: Mandelpulver und Puderzucker in einer Schüssel vermengen.
  4. Eiweiß schlagen: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  5. Verbinden der Mischungen: Vorsichtig die Mandel-Puderzucker-Mischung unter das geschlagene Eiweiß heben.
  6. Backen: Die Dacquoise in die vorbereitete Springform füllen und für 25 Minuten backen.
  7. Abkühlen: Die Dacquoise abkühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen. Rhodoidband in die Springform setzen, um dem Kuchen eine professionelle Form zu verleihen.

Knusprige Praline:

  1. Schmelzen der Pralinoise: Die Pralinoise im Wasserbad schmelzen.
  2. Zerkrümeln der Spitzenpfannkuchen: Die Gavottes-Spitzenpfannkuchen zerkrümeln und mit der geschmolzenen Pralinoise vermengen.
  3. Verteilen auf der Dacquoise: Die knusprige Praline auf der abgekühlten Dacquoise verteilen und abkühlen lassen.
  4. Kühl aufbewahren: Den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren.

Schokoladen-Schlagsahne:

  1. Schmelzen der dunklen Schokolade: Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Vorbereiten der Sahne: Sahne und Mixer im Gefrierschrank kühlen.
  3. Schlagen der Schlagsahne: Die eiskalte Sahne zu Schlagsahne schlagen und nach und nach die geschmolzene Schokolade hinzufügen.
  4. Verteilen der Schlagsahne: Die Schokoladen-Schlagsahne gleichmäßig auf der knusprigen Praline verteilen.
  5. Kühlen: Den Kuchen über Nacht oder einen Tag im Kühlschrank kühlstellen.

Dekoration:

  1. Kakaopulver sieben: Bitterkakaopulver über die Oberfläche des gekühlten Kuchens sieben.
  2. Präsentation auf Servierteller: Rhodoidband entfernen und den Kuchen vorsichtig auf einem Servierteller platzieren.
  3. Kreativ dekorieren: Nach Belieben mit Mandelblättchen, Zigarettenschokolade oder anderen Toppings dekorieren.

Tipps und Tricks:

  • Sorgfältige Zubereitung: Die Dacquoise sorgfältig kühlen, um eine bessere Form und Textur zu erreichen.
  • Professionelle Präsentation: Die Verwendung eines Rhodoidbands in der Springform verleiht dem Kuchen eine gleichmäßige und professionelle Präsentation.
  • Variation mit weißer Schokolade: Für eine Abwechslung können Sie eine Version mit weißer Schokolade ausprobieren. Ersetzen Sie dazu die dunkle Schokolade in der Schlagsahne durch die gleiche Menge weiße Konditorcreme und fügen Sie Gelatine hinzu, um die Festigkeit zu gewährleisten.
  • Bio-Optionen: Ersetzen Sie die Praline durch Bio-Produkte wie die Nirwana-Milchschokoladen-Pralinentafel von Rapunzel und Bio-Spitzen-Crêpes von Traou Mad.

Eine kleine Geschichte zum Rezept:

Die Inspiration für das Trianon-Rezept kommt aus der Sehnsucht nach einem königlichen Schokoladendessert, das in jedem Detail perfekt ist. Der Name “Trianon” verleiht diesem Dessert einen königlichen Touch, der die Erwartungen an Geschmack und Präsentation übertrifft. Es erzählt die Geschichte von Leidenschaft und Hingabe zur Kunst der Patisserie, die in einem Rezept zusammenkommen, um ein kulinarisches Meisterwerk zu schaffen.

Fazit:

Das Trianon oder königliche Schokolade ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis. Die Kombination aus knuspriger Dacquoise, köstlicher Praline und reichhaltiger Schokoladen-Schlagsahne macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss für die Sinne. Perfektion in jedem Biss und ein visuelles Fest für jeden Anlass. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben diesen königlichen Leckerbissen – Sie verdienen es. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Butterkeks Plätzchen

Butterkeks Plätzchen

Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais

Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais