
Willkommen zum ultimativen Weihnachtsnaschwerk – den Kirsch-Mandel-Schneebällen! Wenn du nach einer festlichen und köstlichen Möglichkeit suchst, etwas Weihnachtszauber in dein Backen zu bringen, sind diese Kekse genau das Richtige für dich. Perfekt süß, buttrig und mit Kirschmarmelade gefüllt, sind diese Schneebällchen ein klassisches Weihnachtsgebäck, das du jedes Jahr zubereiten möchtest. Mach dich bereit, etwas Weihnachtsfreude mit diesen köstlichen mandelgefüllten Kirschleckereien zu backen!
Einführung
Diese Kirsch-Mandel-Schneebälle sind eine Abwandlung des traditionellen Schneeballs. Bekannt für ihre schmelzige Textur und das “schneebedeckte” Erscheinungsbild sind Schneebälle ein beliebtes Weihnachtsgebäck in vielen Kulturen. Diese Version kombiniert die wunderbaren Aromen von Mandel und Kirsche, sodass jeder Biss eine leckere Kombination aus Nuss- und Süßigkeit bietet. Sie sind einfach zuzubereiten und ein Genuss zu essen, was sie zur perfekten Ergänzung für jede Weihnachtsplätzchen-Platte macht.
Zutaten für Kirsch-Mandel-Schneebälle
Hier ist, was du brauchst, um diese unwiderstehlichen Kirsch-Mandel-Schneebälle zu machen. Einfache und dennoch geschmackvolle Zutaten vereinen sich, um diese herrlichen Weihnachtsleckereien zu kreieren.
- 250 g ungesalzene Butter, weich
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Mandel-Extrakt
- 250 g Weizenmehl
- 100 g fein gemahlene Mandeln
(oder Mandelmehl für eine glattere Textur) - 1/4 TL Salz
- 120 g Kirschmarmelade
(verwende eine hochwertige Marmelade für den besten Geschmack) - Extra Puderzucker zum Wälzen
(für den schneebedeckten Look!)
Zutatenalternativen:
- Milchfrei: Ersetze die Butter durch eine milchfreie Alternative.
- Nussfrei: Verwende Weizenmehl anstelle von gemahlenen Mandeln und füge einen Schuss Mandelaroma hinzu.
Zubereitung der Kirsch-Mandel-Schneebälle – Schritt für Schritt
Folge diesen Schritten, um die perfekten Kirsch-Mandel-Schneebälle zu backen. Sie sind einfach zuzubereiten, auch für Anfänger, und eine wunderbare Aktivität für einen Feiertagsbacktag!
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Reinigung einfach ist.
- Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die weiche Keks-Textur.
- Mandel-Extrakt hinzufügen: Mische den Mandel-Extrakt unter, um einen Hauch des klassischen Mandelgeschmacks hinzuzufügen.
- Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Salz gut vermengen.
- Teig formen: Die trockenen Zutaten nach und nach zur cremigen Mischung geben und alles gut vermischen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Kekse formen: Nimm eine Esslöffel Portion Teig und forme diese leicht in deiner Hand. Gib einen kleinen Löffel Kirschmarmelade in die Mitte. Klappe den Teig vorsichtig um die Marmelade, um eine geschlossene Kugel zu formen.
- Backen: Die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen. Backe sie 12-15 Minuten oder bis die Kekse fest und leicht goldbraun sind.
- In Puderzucker wälzen: Lass die Kekse ein paar Minuten abkühlen und wälze sie dann in Puderzucker. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, wälze sie erneut in Puderzucker für einen extra schneebedeckten Look.
Hilfreiche Tipps für Kirsch-Mandel-Schneebälle
Verstärke den Geschmack und die Optik deiner Kirsch-Mandel-Schneebälle mit diesen hilfreichen Tipps!
- Qualitätszutaten verwenden: Hochwertige Butter und Mandel-Extrakt machen einen großen Unterschied im Geschmack.
- Gute Marmelade wählen: Hochwertige Kirschmarmelade hat einen reicheren, fruchtigeren Geschmack, der deine Kekse hebt.
- Doppelt wälzen: Rolle die Kekse in Puderzucker, sobald sie leicht abgekühlt sind, und erneut, wenn sie vollständig abgekühlt sind, für den ultimativen schneebedeckten Look.
Serviervorschläge für Kirsch-Mandel-Schneebälle
Diese Kirsch-Mandel-Schneebälle sind köstlich für sich, aber hier sind ein paar Ideen, um sie Teil eines kompletten Feiertags-Dessertangebots zu machen:
- Mit heißer Schokolade oder Kaffee servieren: Die perfekte Begleitung zu diesen Keksen ist ein warmes Getränk, wie heiße Schokolade oder ein weihnachtlich gewürzter Kaffee.
- Auf einem Plätzchenteller anrichten: Lege diese Kekse auf einen Weihnachtsplätzchenteller zusammen mit anderen Sorten, wie Lebkuchen oder Zuckerkeksen.
- Dekorative Anrichtung: Bestäube sie mit extra Puderzucker und serviere sie auf einem festlichen Teller für eine schöne Weihnachtspräsentation.
Nährwertinformationen
Diese Kirsch-Mandel-Schneebälle bieten eine süße Weihnachtsleckerei. Sie sind buttrig und nussig mit einer fruchtigen Note von der Kirschmarmelade.
- Kalorien: 110 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 11 g
- Eiweiß: 1 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 4 g
- Natrium: 30 mg
Aufbewahrung und Reste der Kirsch-Mandel-Schneebälle
Um diese Kirsch-Mandel-Schneebälle frisch zu halten, befolge diese Aufbewahrungstipps:
- Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren.
- Einfrieren: Für eine längere Lagerung die Kekse in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech einfrieren. Nach dem Einfrieren in einen gefriergeeigneten Behälter umfüllen, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind.
- Aufwärmen: Lass die Kekse bei Raumtemperatur auftauen und wälze sie bei Bedarf erneut in Puderzucker.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Kirsch-Mandel-Schneebällen
Kann ich diese Kekse ohne Mandeln machen?
Ja, ersetze die gemahlenen Mandeln durch die gleiche Menge Mehl und füge zusätzliches Mandelaroma hinzu.
Kann ich andere Fruchtmarmeladen verwenden?
Absolut! Erdbeer- oder Himbeermarmelade sind leckere Alternativen zur Kirsche.
Wie kann ich verhindern, dass die Kekse Risse bekommen?
Stelle sicher, dass der Teig nicht zu trocken ist, und sei sanft beim Formen um die Kirschmarmelade.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, bereite den Teig bis zu zwei Tage im Voraus vor und kühle ihn. Lass ihn auf Raumtemperatur kommen, bevor du ihn formst.
Fazit
Diese Kirsch-Mandel-Schneebälle sind ein Muss auf deiner Weihnachtsbäckerei-Liste! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss, den du mit Freunden und Familie teilen kannst. Probiere dieses Rezept aus und schau, wie schnell sie verschwinden! Lass uns in den Kommentaren wissen, wie sie dir gelungen sind oder ob du persönliche Anpassungen vorgenommen hast. Viel Spaß beim Backen und frohe Weihnachten!
Kirsch-Mandel-Schneebälle

Beschreibung
Köstliche Kirsch-Mandel-Schneebälle, ein klassisches Weihnachtsgebäck mit einer schmelzenden Textur und einem schneebedeckten Aussehen. Perfekt für die Feiertage!
Zutaten
- 250 g ungesalzene Butter, weich
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Mandel-Extrakt
- 250 g Weizenmehl
- 100 g fein gemahlene Mandeln (oder Mandelmehl für eine glattere Textur)
- 1/4 TL Salz
- 120 g Kirschmarmelade (verwende eine hochwertige Marmelade für den besten Geschmack)
- Extra Puderzucker zum Wälzen (für den schneebedeckten Look!)
Anweisungen
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Reinigung einfach ist.
- Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die weiche Keks-Textur.
- Mandel-Extrakt hinzufügen: Mische den Mandel-Extrakt unter, um einen Hauch des klassischen Mandelgeschmacks hinzuzufügen.
- Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Salz gut vermengen.
- Teig formen: Die trockenen Zutaten nach und nach zur cremigen Mischung geben und alles gut vermischen, bis ein weicher Teig entsteht.
- Kekse formen: Nimm eine Esslöffel Portion Teig und forme diese leicht in deiner Hand. Gib einen kleinen Löffel Kirschmarmelade in die Mitte. Klappe den Teig vorsichtig um die Marmelade, um eine geschlossene Kugel zu formen.
- Backen: Die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen. Backe sie 12-15 Minuten oder bis die Kekse fest und leicht goldbraun sind.
- In Puderzucker wälzen: Lass die Kekse ein paar Minuten abkühlen und wälze sie dann in Puderzucker. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, wälze sie erneut in Puderzucker für einen extra schneebedeckten Look.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 110 kcal
- Fett: 7 g
- Gesättigte Fettsäuren: 4 g
- Cholesterin: 20 mg
- Natrium: 30 mg
- Kohlenhydrate: 11 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 4 g
- Eiweiß: 1 g
- Vitamin A: 80 IU
- Vitamin C: 0 mg
- Eisen: 0.5 mg
- Kalium: 30 mg
- Phosphor: 20 mg