
Einführung
Kirsch-Dänische Teilchen haben eine reiche Geschichte, die in den europäischen Backtraditionen verwurzelt ist, insbesondere in Dänemark, wo sie in vielen Haushalten und Bäckereien eine beliebte Leckerei darstellen. Die blättrigen, buttrigen Schichten, kombiniert mit einer süßen und säuerlichen Kirschfüllung, machen sie einfach unwiderstehlich. Ich begegnete diesen köstlichen Teilchen während eines Aufenthalts in Kopenhagen und die Erinnerung an diese perfekte Geschmacksfusion blieb mir bis heute erhalten. Nun freue ich mich, dieses Rezept mit euch zu teilen, sodass ihr diese Magie zu Hause nachbacken könnt.
Zutaten
Um dieses gemütliche Rezept für 4 Portionen zuzubereiten, benötigt ihr:
- 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
- 1/2 Tasse Kirschfüllung für Torten
- 4 oz Frischkäse, weich
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Ei, verquirlt (für die Ei-Wäsche)
- 1 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Zucker (optional, zum Bestreuen)
So macht man Kirsch-Dänische Teilchen
Befolgt diese Schritte, um eure eigenen köstlichen Kirsch-Dänischen Teilchen zuzubereiten:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 4 gleich große Quadrate schneiden.
- In einer Schüssel den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Einen Esslöffel der Frischkäsemischung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats geben.
- Die Frischkäsemischung mit einem Esslöffel Kirschfüllung toppen.
- Die Ecken jedes Teigquadrats zur Mitte hin falten und leicht überlappen, um die Füllung zu umschließen.
- Die Teilchen mit der verquirlten Ei-Wäsche bestreichen und optional mit Zucker bestreuen.
- 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Hilfreiche Tipps
- Stellt sicher, dass euer Blätterteig vollständig aufgetaut ist, bevor ihr beginnt, haltet ihn jedoch kühl, um seine Struktur zu bewahren.
- Verwendet eine Gabel, um die Ränder der Teilchen zu versiegeln, falls ihr sicherstellen wollt, dass sie beim Backen geschlossen bleiben.
Serviervorschläge
Serviert diese Kirsch-Dänischen Teilchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, um ein köstliches Frühstück oder Brunch zu genießen. Garnieren könnt ihr sie mit einem Puderzuckerstaub und einem Zweig frischer Minze für eine elegante Präsentation.
Nährwertinformation
Diese Teilchen sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch einen bescheidenen Genuss.
Nährwertinformation (pro Portion)
- Kalorien: 300 kcal
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 5g
- Fett: 18g
- Gesättigte Fette: 9g
- Cholesterin: 45mg
- Natrium: 150mg
- Zucker: 12g
Aufbewahrung und Reste
Kühlen
Lagert übrig gebliebene Teilchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Wiedererhitzen
Zum Wiedererhitzen die Teilchen in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für 5-7 Minuten erwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich frische Kirschen anstelle von Kirschfüllung verwenden? Ja, ihr könnt frische Kirschen nutzen. Kocht sie einfach mit etwas Zucker und Maisstärke, bis sie eindicken.
-
Was, wenn ich keinen Blätterteig habe? Ihr könnt auch Hörnchenteig benutzen oder gar euren eigenen Teig von Grund auf machen, wenn ihr experimentierfreudig seid.
-
Kann ich diese Teilchen einfrieren? Ja, ihr könnt die ungebackenen Teilchen einfrieren. Einfach zusammenstellen und auf einem Backblech einfrieren, bevor ihr sie in einen Gefrierbeutel gebt. Aus gefrorenem Zustand backen und ein paar Minuten zur Backzeit hinzufügen.
Fazit
Ich hoffe, ihr habt ebenso viel Freude am Zubereiten und Genießen dieser köstlichen Kirsch-Dänischen Teilchen wie ich! Vergesst nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und eure Erfahrungen oder Variationen zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Kirsch-Dänische Teilchen: Köstliches hausgemachtes Rezept

Beschreibung
Kirsch-Dänische Teilchen sind ein köstliches Gebäck mit blättrigen Schichten und einer süß-säuerlichen Kirschfüllung. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, diese Magie zu Hause nachzubacken und den Geschmack von Kopenhagen zu genießen.
Zutaten
- 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
- 1/2 Tasse Kirschfüllung für Torten
- 4 oz Frischkäse, weich
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Ei, verquirlt (für die Ei-Wäsche)
- 1 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Zucker (optional, zum Bestreuen)
Anweisungen
- Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 4 gleich große Quadrate schneiden.
- In einer Schüssel den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Einen Esslöffel der Frischkäsemischung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats geben.
- Die Frischkäsemischung mit einem Esslöffel Kirschfüllung toppen.
- Die Ecken jedes Teigquadrats zur Mitte hin falten und leicht überlappen, um die Füllung zu umschließen.
- Die Teilchen mit der verquirlten Ei-Wäsche bestreichen und optional mit Zucker bestreuen.
- 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 300 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Cholesterin: 45 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 12 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 50 mg
- Phosphor: 40 mg