Gepuffte Äpfel … Eine tolle Herausforderung für alle Köche! Diese Zubereitung, vielleicht die komplizierteste unter den Kartoffeln, ist technisch anspruchsvoll und erfordert ein echtes Geschick.
Im traditionellen Rezept werden zwei Fritteusen benötigt, eine bei 180° und die andere bei 190°.
Die Kartoffelscheiben sollten möglichst gleichmäßig und gleich dick sein.
Sie müssen mit größter Vorsicht gehandhabt werden: Tatsächlich ist es die in der Kartoffel enthaltene Feuchtigkeit, die sich unter der Einwirkung von Hitze in Dampf verwandelt, der den Apfel aufbläst. Auf Bohren ist daher unbedingt zu verzichten!
Aber dank Küchenchef Philippe Meyers (Restaurant Philippe Meyers, ein Stern, in Braine L’Alleud in Belgien) gibt es hier eine nahezu unfehlbare Methode, um hervorragende Puffkartoffeln zu erhalten, die sehr knusprig sind.
Ich habe es getestet und das Ergebnis war großartig: herrliche kleine Puffkartoffeln mit einem dicken Bauch, die die ganze Familie begeisterten! So schnell zu Ihrer Fritteuse…
Zutaten für 4 Personen
- 1 kg Kartoffeln
- 30 g Butter
- 20 cl Milch
- 4 Esslöffel frische Sahne
- 2 Eier
- Pfeffer
- Salz
- Muskatnuss
Zubereitung:
Kartoffeln in kochendem Salzwasser 20 Minuten kochen.
Pürieren Sie sie zu einem Püree, fügen Sie dann die Butter, die kochende Milch, die leicht geschlagene frische Sahne und das Eigelb hinzu und würzen Sie.
Anschließend den Eischnee dazugeben, bis er steif ist.
In eine ofenfeste Form geben und 20 Minuten bei 225 °C (Thermostat 7-8) im Ofen „blasen“.
Anmerkung des Verfassers:
Heizen Sie den Ofen vor, bevor Sie das geschlagene Eiweiß in die Zubereitung geben und beobachten Sie den Garvorgang.