Karamell-Pekan-Brownie-Kekse à la Schildkröte

Turtle Caramel Pecan Brownie Cookies optimal

Willkommen, Keks-Liebhaber! Wenn ihr nach einem Dessert sucht, das die besten Eigenschaften von Brownies und Keksen mit einer Schildkröten-inspirierten Note vereint, seid ihr hier genau richtig. Diese dekadenten Karamell-Pekan-Brownie-Kekse bieten das perfekte Gleichgewicht aus zähem, schokoladigem Genuss, einem luxuriösen Karamellüberzug und einem köstlichen Pekan-knusper Effekt. Dieses Rezept steht für Genuss und Reichtum und eignet sich ideal für gemütliche Tage, festliche Zusammenkünfte oder wann immer ihr etwas ganz Besonderes haben möchtet.

Einleitung

Die dekadenten Karamell-Pekan-Brownie-Kekse lassen sich von den klassischen Schildkröten-Süßigkeiten inspirieren, die für ihre Kombination aus Schokolade, Karamell und Pekannüssen bekannt sind. Dieses Rezept vereint diese Aromen in einem weichen, brownieähnlichen Keks, der einfach, aber reizvoll komplex ist. Mit klebrigen Karamellüberzügen und knusprigen Pekannüssen verkörpern diese Kekse Wärme, Dekadenz und eine hausgemachte Note, die Menschen jeden Alters anspricht. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und das ultimative Vergnügen für Schokoladenliebhaber.

Zutaten für Karamell-Pekan-Brownie-Kekse

Um diese köstlichen Kekse zu machen, benötigt ihr die folgenden Zutaten:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse brauner Zucker (verdichtet)
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • ¾ Tasse Kakaopulver (ungesüßt, für einen tiefen Schokoladengeschmack)
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse gehackte Pekannüsse
  • 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
  • Karamellsoße (zum Drizzlen)
  • Weitere gehackte Pekannüsse (zum Garnieren)

Tipps zu den Zutaten

Ihr könnt glutenfreies Mehl verwenden, falls benötigt, oder milchfreie Butter für eine laktosefreie Option.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Karamell-Pekan-Brownie-Kekse

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heizt den Ofen auf 180°C vor (350°F). Legt ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern und eine antihaftbeschichtete Oberfläche zu gewährleisten.

Schritt 2: Butter und Zucker schaumig schlagen

In einer großen Schüssel die Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker schaumig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).

Schritt 3: Eier und Vanille hinzufügen

Fügt die Eier einzeln hinzu und schlagt gut nach jeder Zugabe. Dann Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 4: Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen gut vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der trockenen Zutaten zu gewährleisten.

Schritt 5: Nasse und trockene Mischungen kombinieren

Fügt die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rührt, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen kann die Kekse schwer machen, also hört auf, sobald keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.

Schritt 6: Pekannüsse und Schokoladenstückchen hinzufügen

Hebt die gehackten Pekannüsse und Schokoladenstückchen unter, um sie gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 7: Formen und backen

Nehmt mit einem Löffel Teig und platziert ihn auf dem vorbereiteten Backblech, etwa 1 Esslöffel pro Keks, mit einem Abstand von 5 cm zueinander. Backt sie 10-12 Minuten lang oder bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich ist.

Schritt 8: Karamell und Pekannüsse hinzufügen

Lasst die Kekse ein paar Minuten abkühlen. Träufelt Karamellsoße über jeden Keks und bestreut sie mit weiteren gehackten Pekannüssen.

Nützliche Tipps

  • Karamellüberzug: Für ein perfektes Drizzlen Erwärmt die Karamellsoße leicht. Dies könnt ihr in kurzen Intervallen in der Mikrowelle tun.
  • Nussalternativen: Tauscht Pekannüsse gegen Walnüsse oder Mandeln aus, wenn gewünscht, aber bedenkt, dass sich das Geschmacksprofil leicht ändern kann.
  • Extra zähe Kekse: Backt sie etwas kürzer, um einen besonders zähen, brownieartigen Kern zu erhalten.

Serviervorschläge

Diese Kekse schmecken hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Drizzel warmer Schokoladensoße für ein überragendes Dessert. Sie sind auch hervorragend zu einer heißen Tasse Kaffee, Milch oder reichhaltiger heißer Schokolade.

Lagerung der Karamell-Pekan-Brownie-Kekse

Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage auf. Für eine längere Lagerung friert sie in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten bis zu 3 Monate lang ein.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich diese Kekse glutenfrei machen?
    Ja! Ersetzt das Mehl durch ein 1:1 glutenfreies Backmehl.
  2. Welche Art von Karamell sollte ich verwenden?
    Jede dicke, reichhaltige Karamellsoße funktioniert. Sowohl hausgemacht als auch aus dem Geschäft sind für dieses Rezept gut geeignet.
  3. Kann ich die Pekannüsse weglassen?
    Absolut! Ihr könnt die Nüsse ganz weg lassen oder durch eine andere Sorte ersetzen.
  4. Wie mache ich sie extra zäh?
    Backt sie für die Mindestzeit und lasst sie etwas abkühlen für eine weiche, fudgy Textur.

Viel Spaß beim Nachbacken dieser köstlichen Karamell-Pekan-Brownie-Kekse! Sie sind perfekt zum Teilen oder um sie einfach selbst zu genießen. Probiert das Rezept aus und lasst uns wissen, wie sie geworden sind – kommentiert unten mit euren Lieblingsvariationen und Ergänzungen!

Karamell-Pekan-Brownie-Kekse à la Schildkröte

Karamell-Pekan-Brownie-Kekse à la Schildkröte
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:27 Minuten
Portionen:Etwa 24 Kekse

Beschreibung

Dekadente Karamell-Pekan-Brownie-Kekse, die die besten Eigenschaften von Brownies und Keksen vereinen. Ein perfektes Gleichgewicht aus zähem, schokoladigem Genuss, luxuriösem Karamellüberzug und köstlichem Pekan-Knusper. Ideal für gemütliche Tage oder festliche Zusammenkünfte.

Küche:Amerikanisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Kekse, Brownies, Karamell, Pekannüsse, Schokolade, Dessert

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1 Tasse brauner Zucker (verdichtet)
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • ¾ Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse gehackte Pekannüsse
  • 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
  • Karamellsoße (zum Drizzlen)
  • Weitere gehackte Pekannüsse (zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker schaumig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut nach jeder Zugabe schlagen. Dann Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen gut vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  6. Die gehackten Pekannüsse und Schokoladenstückchen unterheben.
  7. Mit einem Löffel Teig auf das vorbereitete Backblech geben, etwa 1 Esslöffel pro Keks, mit einem Abstand von 5 cm zueinander. Backen Sie sie 10-12 Minuten lang.
  8. Die Kekse ein paar Minuten abkühlen lassen. Karamellsoße über jeden Keks träufeln und mit weiteren gehackten Pekannüssen bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 40 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 50 mg
Chinesische Nudeln mit 200 g Hähnchenfleisch Ich konnte sie täglich essen

Chinesische Nudeln mit 200 g Hähnchenfleisch Ich konnte sie täglich essen

Himmlischer Pfirsich-Cobbler-Poke-Kuchen

Himmlischer Pfirsich-Cobbler-Poke-Kuchen