
Willkommen zu einer köstlichen Reise in die Welt des Backens mit unserem himmlischen Himbeer-Pistazien-Käsekuchen! Diese Nachspeise ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch eine Augenweide mit einer Kombination aus lebhaften Himbeeren und den nussigen Aromen von Pistazien. Lass uns in dieses luxuriöse Rezept eintauchen, das perfekt für jede Feier oder einen gemütlichen Abend zu Hause ist.
Einleitung
Unser Himbeer-Pistazien-Käsekuchen entstammt der cremigen Textur traditioneller Käsekuchen und erhält durch die frischen, säuerlichen Himbeeren und den nussigen Crunch von Pistazien eine einzigartige Wendung. Jede Schicht dieser Nachspeise erzählt eine Geschichte von Textur und Geschmack, die beeindrucken wird. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich diesen Käsekuchen zum ersten Mal für ein Familienfest zubereitet habe; er kam so gut an, dass er seitdem bei jedem Event auf die Wunschliste gesetzt wurde!
Zutaten
Um diesen köstlichen Himbeer-Pistazien-Käsekuchen zuzubereiten, benötigst du:
Für den Pistazienboden:
- 240 g Pistazien, fein gemahlen
- 120 g Vollkornkekse, zerbröselt
- 60 g geschmolzene Butter
- 30 g Zucker
Für die Frischkäse-Schicht:
- 480 g Frischkäse, weich
- 120 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml Schlagsahne, geschlagen
Für die Himbeersauce:
- 480 g frische Himbeeren
- 120 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Speisestärke, in 1 Esslöffel Wasser aufgelöst
Für die Dekoration:
- 240 g ganze Himbeeren
- 60 g gehackte Pistazien

Zubereitung des Himbeer-Pistazien-Käsekuchens
Folge diesen Schritten, um deinen eigenen köstlichen Himbeer-Pistazien-Käsekuchen zu kreieren:
Schritt 1: Pistazienboden vorbereiten
Mische die gemahlenen Pistazien, Keksbrösel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel. Drücke die Mischung in den Boden einer 23 cm Springform. Stelle die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2: Frischkäse-Schicht
Vermenge in einer Rührschüssel den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt, bis die Masse cremig ist. Hebe vorsichtig die geschlagene Sahne unter. Verteile diese Mischung gleichmäßig über den gekühlten Boden und stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 3: Himbeersauce
Koche in einem Topf bei mittlerer Hitze Himbeeren, Zucker und Zitronensaft, bis die Himbeeren zerfallen. Füge die aufgelöste Speisestärke hinzu, rühre, bis die Sauce eindickt, und passiere sie dann, um die Kerne zu entfernen. Lass die Sauce auf Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 4: Zusammenstellen
Gieße die Himbeersauce über die Frischkäse-Schicht. Dekoriere den Kuchen mit ganzen Himbeeren und streue die gehackten Pistazien darüber. Lasse den Käsekuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden.
Nützliche Tipps
- Röste die Pistazien leicht, bevor du sie mahlst, um einen nussigeren Geschmack zu erzielen.
- Stelle sicher, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse, Zimmertemperatur haben, um eine glatte und cremige Konsistenz der Käsekuchen-Schicht zu erreichen.
Serviervorschläge
Serviere diesen Käsekuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Spritzer weißer Schokolade für eine elegante Note. Dazu passt ein leicht spritziger Weißwein perfekt, um die reichhaltigen Aromen zu ergänzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren funktionieren gut, achte jedoch darauf, dass sie aufgetaut sind und überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann.
Wie kann ich diesen Käsekuchen glutenfrei machen?
Ersetze die Vollkornkekse durch deine Lieblings-Glutenfreien Kekse.
Was kann ich anstelle von Pistazien verwenden?
Mandeln oder Walnüsse sind großartige Alternativen für einen anderen, aber ebenso köstlichen Boden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 28 g
- Gesättigte Fette: 15 g
- Cholesterin: 87 mg
- Natrium: 340 mg
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 32 g
Dieser Käsekuchen ist nicht nur köstlich, sondern liefert auch eine gute Quelle für Vitamin A und Calcium.
Aufbewahrung und Reste
- Kühlen: Im luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren.
- Servieren: Kalt direkt aus dem Kühlschrank genießen, um die cremige Textur zu bewahren.
Abgeschlossene Gedanken
Wir hoffen, dass du so viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieses Himbeer-Pistazien-Käsekuchens hast wie wir! Es ist die perfekte Mischung aus cremigen, säuerlichen und knusprigen Elementen. Vergiss nicht, deine Erfahrungen und eventuelle persönliche Abwandlungen des Rezepts zu teilen. Viel Spaß beim Backen!
Himmlischer Himbeer-Pistazien-Käsekuchen

Beschreibung
Ein köstlicher Himbeer-Pistazien-Käsekuchen mit einem Pistazienboden, einer cremigen Frischkäse-Schicht und einer fruchtigen Himbeersauce. Perfekt für Feiern oder gemütliche Abende.
Zutaten
- 240 g Pistazien, fein gemahlen
- 120 g Vollkornkekse, zerbröselt
- 60 g geschmolzene Butter
- 30 g Zucker
- 480 g Frischkäse, weich
- 120 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml Schlagsahne, geschlagen
- 480 g frische Himbeeren
- 120 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Speisestärke, in 1 Esslöffel Wasser aufgelöst
- 240 g ganze Himbeeren
- 60 g gehackte Pistazien
Anweisungen
- Mische die gemahlenen Pistazien, Keksbrösel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel. Drücke die Mischung in den Boden einer 23 cm Springform. Stelle die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Vermenge in einer Rührschüssel den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt, bis die Masse cremig ist. Hebe vorsichtig die geschlagene Sahne unter. Verteile diese Mischung gleichmäßig über den gekühlten Boden und stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Koche in einem Topf bei mittlerer Hitze Himbeeren, Zucker und Zitronensaft, bis die Himbeeren zerfallen. Füge die aufgelöste Speisestärke hinzu, rühre, bis die Sauce eindickt, und passiere sie dann, um die Kerne zu entfernen. Lass die Sauce auf Raumtemperatur abkühlen.
- Gieße die Himbeersauce über die Frischkäse-Schicht. Dekoriere den Kuchen mit ganzen Himbeeren und streue die gehackten Pistazien darüber. Lasse den Käsekuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 28 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 87 mg
- Natrium: 340 mg
- Kohlenhydrate: 42 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 32 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 300 IU
- Vitamin C: 10 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 100 mg