Himmlischer Bienenstich ohne Hefeteig

bienenstich torte ohne hefeteig pin

Perfekt für Geburtstagsfeiern oder als besonderer Wochenendgenuss.

Einleitung

Auf der Suche nach einem unwiderstehlichen Dessert, das sich einfach zubereiten lässt und dennoch Eindruck macht? Dieser köstliche Bienenstich ohne Hefeteig wird Ihre Gäste verzaubern und Ihre Küche mit einem herrlichen Mandelduft erfüllen.

Rezeptvorteile

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfacher zuzubereiten als die traditionelle Variante mit Hefeteig. Ideal für alle, die schnell ein besonderes Dessert zaubern möchten.

Serviervorschläge/Variationen

Servieren Sie den Bienenstich mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas eiskalter Milch. Für einen besonderen Twist können Sie in die Creme etwas Orangenlikör geben oder den Mandelbelag mit einer Prise Zimt verfeinern.

Tipps und Tricks

Tipp: Wenn sich der Boden beim Backen wölbt, einfach nach dem Backen vorsichtig mit einer Gabel ein paar Löcher stechen, damit der Belag gut haftet. Und sollten Sie keine Mandelblättchen haben, können Sie gehackte Mandeln verwenden – das Ergebnis bleibt köstlich.

Himmlischer Bienenstich ohne Hefeteig

Portionen: 12 Stücke
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit: Mittel
Kategorie: Dessert
Küchengeräte: Rührschüssel, Schneebesen, Springform, Kochtopf

bienenstich torte ohne

Zutaten:

Teig:

  • 5 Eier (getrennt)
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Mandelbelag:

  • 70 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 3 EL Sahne
  • 2 EL Honig
  • 150 g Mandelblättchen

Creme:

  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 120 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine

Zubereitung:

  1. Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig schlagen. Dann das Öl langsam unterrühren.
  2. Mehl mit Backpulver mischen. Eiweiße steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Eigelbmasse heben.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
  4. Für den Mandelbelag Butter, Zucker, Sahne und Honig kurz aufkochen. Mandelblättchen unterrühren und leicht abkühlen lassen.
  5. Nach 20 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Mandelbelag gleichmäßig darauf verteilen. Weitere 10-15 Minuten goldbraun backen.
  6. Für die Creme Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen. Gelatine einweichen, unter den warmen Pudding rühren und abkühlen lassen.
  7. Geschlagene Sahne unter den erkalteten Pudding heben. Den abgekühlten Kuchen horizontal halbieren, Creme auf den unteren Boden streichen, mit der oberen Hälfte bedecken.

Serviervorschlag:

Genießen Sie Ihren Bienenstich leicht gekühlt und servieren Sie ihn mit einer Tasse Tee oder einem Glas Champagner für einen Hauch von Luxus.

Himmlischer Bienenstich ohne Hefeteig

Himmlischer Bienenstich ohne Hefeteig
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:45 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 15 Minuten
Portionen:12 Stücke

Beschreibung

Ein köstlicher Bienenstich ohne Hefeteig, perfekt für Geburtstagsfeiern oder als besonderer Wochenendgenuss. Einfach zuzubereiten und mit herrlichem Mandelduft.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Bienenstich, Kuchen, Dessert, Mandeln, ohne Hefe

Zutaten

  • 5 Eier (getrennt)
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 70 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 3 EL Sahne
  • 2 EL Honig
  • 150 g Mandelblättchen
  • 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 120 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine

Anweisungen

  1. Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig schlagen. Dann das Öl langsam unterrühren.
  2. Mehl mit Backpulver mischen. Eiweiße steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Eigelbmasse heben.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
  4. Für den Mandelbelag Butter, Zucker, Sahne und Honig kurz aufkochen. Mandelblättchen unterrühren und leicht abkühlen lassen.
  5. Nach 20 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Mandelbelag gleichmäßig darauf verteilen. Weitere 10-15 Minuten goldbraun backen.
  6. Für die Creme Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker kochen. Gelatine einweichen, unter den warmen Pudding rühren und abkühlen lassen.
  7. Geschlagene Sahne unter den erkalteten Pudding heben. Den abgekühlten Kuchen horizontal halbieren, Creme auf den unteren Boden streichen, mit der oberen Hälfte bedecken.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Griechischer Haehnchen Salat mit 200 g Tzatziki W2xEX 2.5x Q99

Griechischer Hähnchen Salat mit 200 g Tzatziki

Kuchen in 15 Minuten! Der berühmte Kuchen, der einen in den Wahnsinn treibt! Dieses Geheimnis von meiner Großmutter

Kuchen in 15 Minuten! Der berühmte Kuchen, der einen in den Wahnsinn treibt! Dieses Geheimnis von meiner Großmutter