Himmlische Quark-Fächer mit Zimtzucker – Schnelle und Einfache Zubereitung

Fantastische Quark Faecher mit Zimtzucker aus der Pfanne

Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder ein süßes Nachmittagstief.

Einführung:

Sind Sie auf der Suche nach einem süßen Leckerbissen, der sowohl einfach als auch beeindruckend ist? Diese fantastischen Quark-Fächer mit Zimtzucker sind genau das Richtige! Mit ihrer zarten Textur und dem aromatischen Zimtzuckerüberzug werden sie im Nu zum Lieblingsrezept in Ihrer Küche.

Rezeptvorteile:

Diese Quark-Fächer sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie lassen sich perfekt an den Geschmack Ihrer Familie anpassen – sei es mit einer extra Prise Zimt, einem Hauch Vanillezucker, oder doch mit frischen Früchten.

Servier-Vorschläge/Variationen:

Für eine besondere Note, servieren Sie die Quark-Fächer mit einer warmen Vanillesoße oder frisch geschlagener Sahne. Sie können den Teig auch mit fein gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten aufpeppen, um eine interessante Variante zu kreieren.

Tipps und Tricks:

Falls der Teig zu klebrig erscheint, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Achten Sie darauf, die Quark-Fächer im Ofen gut zu beobachten, damit sie nicht zu dunkel werden.

Zutaten

Ein einfaches und leckeres Frühstücksgebäck.

  • 400 g Quark
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 480 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimtzucker (zum Wälzen)

Zubereitung:

  1. Quark Butter und Salz in eine große Schüssel geben. Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einer Teigkugel vermengen.
  2. Teigkugel in mehrere kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Anschließend zu einem runden Plätzchen ausrollen.
  3. Die runden Plätzchen in der Mitte umklappen. Nochmal umklappen sodass ein fächerförmiges Gebäckstück entsteht.
  4. Die fertigen Fächer in Zimtzucker wälzen. Alternativ kann Vanillezucker verwendet werden.
  5. Fächer auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Backvorgang regelmäßig beobachten.
  6. Quark-Fächer leicht abkühlen lassen und frisch genießen.

Dessert, Frühstück

Deutsch

Gebäck, Quark, süß, Zimtzucker

Himmlische Quark-Fächer mit Zimtzucker – Schnelle und Einfache Zubereitung

Himmlische Quark-Fächer mit Zimtzucker – Schnelle und Einfache Zubereitung
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:12 Stück

Beschreibung

Fantastische Quark-Fächer mit Zimtzucker, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder ein süßes Nachmittagstief. Schnell zubereitet und vielseitig anpassbar.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert, Frühstück
Schlüsselwörter:Gebäck, Quark, süß, Zimtzucker

Zutaten

  • 400 g Quark
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 480 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zimtzucker (zum Wälzen)

Anweisungen

  1. Quark, Butter und Salz in eine große Schüssel geben. Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einer Teigkugel vermengen.
  2. Teigkugel in mehrere kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Anschließend zu einem runden Plätzchen ausrollen.
  3. Die runden Plätzchen in der Mitte umklappen. Nochmal umklappen sodass ein fächerförmiges Gebäckstück entsteht.
  4. Die fertigen Fächer in Zimtzucker wälzen. Alternativ kann Vanillezucker verwendet werden.
  5. Fächer auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Backvorgang regelmäßig beobachten.
  6. Quark-Fächer leicht abkühlen lassen und frisch genießen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9 g
  • Cholesterin: 50 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 80 mg
Rindfleisch Bourguignon: Ein klassisches deutsches Wohlfühlessen

Rindfleisch Bourguignon: Ein klassisches deutsches Wohlfühlessen

Klassisches Cremiges Hühnchen Florentiner Art

Klassisches Cremiges Hühnchen Florentiner Art