Hähnchen-Curry-Sauce mit Langkornreis rezept

Hähnchen-Curry-Sauce mit Langkornreis

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • Eine halbe Limette (oder 1-2 Esslöffel Limettensaft)
  • 2 Paprika (ca. 400 g)
  • 3 Karotten (ca. 250 g)
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer
  • 3 Esslöffel gelbe Currypaste
  • 2 Dosen Kokosmilch (800 ml)
  • 200 g Langkornreis
  • 2-3 Zweige frischer Koriander zur Dekoration
  • 1 frische Chili (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel. Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein. Presse den Saft der Limette aus.
  2. Gemüse schneiden: Wasche die Paprika, halbiere sie, entferne die Kerne sowie die weißen Innenhäute und schneide sie in feine Streifen. Schäle die Karotten, wasche sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Hähnchen anbraten: Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Gib die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind. Würze das Hähnchen mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  4. Knoblauch und Gemüse hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch in die Pfanne hinzu und brate ihn kurz mit an. Danach die Paprika und Karotten dazugeben und alles für etwa 5 Minuten weiterbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  5. Currypaste und Kokosmilch einrühren: Gib die gelbe Currypaste in die Pfanne und rühre gut um, sodass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig damit bedeckt sind. Gieße die Kokosmilch hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eindickt.
  6. Reis zubereiten: Während das Curry köchelt, bereite den Langkornreis nach Packungsanweisung zu. In der Regel wird der Reis in leicht gesalzenem Wasser etwa 10-12 Minuten gekocht, bis er gar ist.
  7. Finale Zubereitung: Schmecke das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Wenn du es scharf magst, kannst du optional eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  8. Servieren: Richte den gekochten Reis auf einem Teller an und gieße die Hähnchen-Curry-Sauce darüber. Garniere das Gericht mit frischen Korianderblättern.

Fazit:

Dieses Hähnchen-Curry ist ein wahres Geschmackswunder. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse, aromatischer Currypaste und cremiger Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Serviert mit lockerem Langkornreis und verfeinert mit einem Spritzer Limettensaft, wird es sicher zu einem deiner Lieblingsrezepte!

FAQs:

Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?

Natürlich! Brokkoli, Zucchini oder Blumenkohl sind tolle Alternativen oder Ergänzungen.

Kann ich das Hähnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Putenfleisch oder auch Tofu für eine vegetarische Variante ersetzen.

Welche Currypaste ist die beste?

Gelbe Currypaste ist mild und aromatisch, du kannst jedoch auch rote oder grüne Currypaste verwenden, je nach Geschmack.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, das Curry lässt sich gut einfrieren. Der Reis sollte jedoch frisch zubereitet werden.

Was passt noch gut zu diesem Curry?

Naan-Brot oder Papadam passen hervorragend als Beilage zu diesem Curry.

Hähnchen-Curry-Sauce mit Langkornreis rezept

Hähnchen-Curry-Sauce mit Langkornreis rezept
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Dieses Hähnchen-Curry ist ein wahres Geschmackswunder. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse, aromatischer Currypaste und cremiger Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Serviert mit lockerem Langkornreis und verfeinert mit einem Spritzer Limettensaft, wird es sicher zu einem deiner Lieblingsrezepte!

Küche:Indisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Hähnchen, Curry, Kokosmilch, Reis, Gemüse

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • Eine halbe Limette (oder 1-2 Esslöffel Limettensaft)
  • 2 Paprika (ca. 400 g)
  • 3 Karotten (ca. 250 g)
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer
  • 3 Esslöffel gelbe Currypaste
  • 2 Dosen Kokosmilch (800 ml)
  • 200 g Langkornreis
  • 2-3 Zweige frischer Koriander zur Dekoration
  • 1 frische Chili (optional)

Anweisungen

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel. Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein. Presse den Saft der Limette aus.
  2. Gemüse schneiden: Wasche die Paprika, halbiere sie, entferne die Kerne sowie die weißen Innenhäute und schneide sie in feine Streifen. Schäle die Karotten, wasche sie und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Hähnchen anbraten: Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Gib die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind. Würze das Hähnchen mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  4. Knoblauch und Gemüse hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch in die Pfanne hinzu und brate ihn kurz mit an. Danach die Paprika und Karotten dazugeben und alles für etwa 5 Minuten weiterbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
  5. Currypaste und Kokosmilch einrühren: Gib die gelbe Currypaste in die Pfanne und rühre gut um, sodass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig damit bedeckt sind. Gieße die Kokosmilch hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eindickt.
  6. Reis zubereiten: Während das Curry köchelt, bereite den Langkornreis nach Packungsanweisung zu. In der Regel wird der Reis in leicht gesalzenem Wasser etwa 10-12 Minuten gekocht, bis er gar ist.
  7. Finale Zubereitung: Schmecke das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Wenn du es scharf magst, kannst du optional eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  8. Servieren: Richte den gekochten Reis auf einem Teller an und gieße die Hähnchen-Curry-Sauce darüber. Garniere das Gericht mit frischen Korianderblättern.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 35 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 25 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 400 mg
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Vitamin A: 800 mcg
  • Vitamin C: 30 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 700 mg
  • Phosphor: 300 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apfeltorte auf Sacher-Art

Apfeltorte auf Sacher-Art

Das beste Waffelrezept ever – Vanille Joghurt Waffeln in nur 1 Minute zubereitet W2xEX 2.5x

Das beste Waffelrezept ever! – Vanille Joghurt Waffeln in nur 1 Minute zubereitet