Hackfleischbrötchen in 2 Minuten

Hackfleischbroetchen in 2 Minuten

Zutaten

  • 1 kg Hackfleisch von rind, gewürztes
  • 2 große Zwiebeln
  • 200 g Käse (Gouda)
  • 2 Eier
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Semmelbrösel
  • etwas Muskat
  • Paprika, gemahlener
  • Butter
  • 10 Brötchen

Zubereitung

Zuerst die Brötchen aufschneiden und gut mit Butter beschmieren. Hack mit den Eiern und Paniermehl gut vermengen.

Danach die restlichen Zutaten mit unterrühren und würzen. Die Masse auf die Brötchenhälften verteilen und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200-220°C ca. 15-20 min. backen.

Hackfleischbrötchen in 2 Minuten

Hackfleischbrötchen in 2 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:35 Minuten
Portionen:10 Brötchen

Beschreibung

Herzhafte Hackfleischbrötchen, ideal als schneller Snack oder für Partys. Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Hackfleisch, Brötchen, Käse, Schnell, Einfach, Party

Zutaten

  • 1 kg gewürztes Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln
  • 200 g Gouda Käse
  • 2 Eier
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Semmelbrösel
  • etwas Muskat
  • Paprika, gemahlener
  • Butter
  • 10 Brötchen

Anweisungen

  1. Die Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen.
  2. Hackfleisch mit Eiern und Semmelbröseln gut vermengen.
  3. Die restlichen Zutaten unterrühren und würzen.
  4. Die Hackfleischmasse auf die Brötchenhälften verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200-220°C ca. 15-20 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 400 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 200 mg
Hähnchen mit Butternudeln – Ein Gemütliches, Cremiges Vergnügen

Hähnchen mit Butternudeln – Ein Gemütliches, Cremiges Vergnügen

Karamell-Kokos-Schokoladenkekse – Einfache Rezeptur

Karamell-Kokos-Schokoladenkekse – Einfache Rezeptur