
Zutaten
- Abrieb von einer großen Biozitrone
- 5 Eier
- 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff
- Mark einer Vanilleschote
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 500 g Griechischer Joghurt
- 100 g Puddingpulver
Zubereitung
Als erstes heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor.
Danach fetten Sie eine Sprigform (24 cm ). Trennen Sie die 5 Eier.Danach das Eiweiß wird schön schaumig geschlagen, das Eigelb mit dem Xylit verquirlt.
Jetzt geben Sie den Joghurt, die Vanille und den Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse. Vermischen Sie das Backpulver mit dem Puddingpulver und heben Sie es unter.
Zulezt den Eischnee unterheben. 30 Minuten backen (Stäbchentest!) und am Ende mit etwas Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit
Griechischer Joghurtkuchen ohne Mehl mit 100 g Puddingpulver

Beschreibung
Ein köstlicher und einfacher griechischer Joghurtkuchen ohne Mehl, zubereitet mit Puddingpulver. Perfekt für alle, die einen leichten und fluffigen Kuchen genießen möchten.
Zutaten
- Abrieb von einer großen Biozitrone
- 5 Eier
- 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff
- Mark einer Vanilleschote
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 500 g Griechischer Joghurt
- 100 g Puddingpulver
Anweisungen
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Fetten Sie eine Springform (24 cm) ein. Trennen Sie die 5 Eier. Schlagen Sie das Eiweiß schaumig, und verquirlen Sie das Eigelb mit dem Xylit.
- Geben Sie den Joghurt, die Vanille und den Zitronenabrieb zur Eigelb-Masse. Vermischen Sie das Backpulver mit dem Puddingpulver und heben Sie es unter.
- Heben Sie zuletzt den Eischnee unter. Backen Sie den Kuchen 30 Minuten (Stäbchentest!) und bestreuen Sie ihn am Ende mit etwas Puderzucker.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 100 mg
- Kohlenhydrate: 15 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 8 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg