Glühweincreme Torte

Gluehweincreme Torte

ZUTATEN

Für den Teig:

  • 4 m.-große Ei(er)
  • 125 ml Öl
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Pkt. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Haselnüsse, gemahlen

Für die Creme:

  • 150 ml Wein (Glühwein)
  • 100 ml Kirschsaft
  • 125 g Zucker
  • 6 Blatt Gelatine, rot
  • 375 g Sahne

Für die Dekoration:

  • 250 ml Wein (Glühwein)
  • 250 ml Kirschsaft
  • 1 Pkt. Götterspeise, Kirschgeschmack für 500 ml Flüssigkeit
  • 150 g Sahne
  • 12 kleine Zimt – Sterne
  • 1 EL Puderzucker (Dekorpuder)

ZUBEREITUNG

Eier, Öl, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zimt gut schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterheben, danach die Haselnüsse unterheben. Alles in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° 30 bis 35 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die Creme die Gelatine einweichen. den Glühwein, den Kirschsaft und den Zucker mischen. Die Gelatine bei milder Hitze auflösen, mit etwas Glühwein/Kirschsaftmischung angleichen und dann alles vermischen. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse anfängt dickflüssig zu werden.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Mit der dickflüssigen Glühweinmasse verrühren. Einen Tortenring um den Boden legen und die Masse darin verteilen. Kühlstellen.

Für die Deko wieder Glühwein und Kirschsaft mischen und anstelle der Flüssigkeit für die Götterspeise verwenden. Diese laut Packungsanweisung zubereiten, abkühlen lassen bis sie anfängt dickflüssig zu werden und dann so über die Glühweincreme geben, dass alles bedeckt ist. Im Kühlschrank so lange kühl stellen, bis alles schnittfest ist.

Die Sahne steif schlagen, 12 Tuffs auf die Torte spritzen, jeweils einen Zimtstern auflegen. Eine Schablone mit Weihnachts- oder Wintermotiv auflegen und mit dem Dekorzucker überpudern. Schablone und Tortenring entfernen.

Mascarpone Marmorkuchen

Mascarpone Marmorkuchen

Ein Kuchen für alle Sinne Pudding-Streusel-Kuchen

Ein Kuchen für alle Sinne Pudding-Streusel-Kuchen