Gerstenbrot aus Estland: Ein Rustikales und Gesundes Brotrezept

Gerstenbrot aus Estland pin

Zutaten:

  • 125 g Quark
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Rapsöl
  • 240 g Gerstenmehl
  • 120 g Vollkornweizenmehl
  • 1 TL Natron

Anleitung:

Gerstenbrot aus Estland W2xEX 2x
  1. Zutaten mischen: In einer Schüssel alle Zutaten gründlich miteinander vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  2. Backform vorbereiten: Eine Kastenform (11 x 30 cm) mit etwas Rapsöl einfetten oder mit Backpapier auskleiden, um ein Ankleben des Brots zu verhindern.
  3. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, um das Brot gleichmäßig zu backen.
  4. Teig in die Form geben: Den vorbereiteten Teig in die vorbereitete Kastenform geben und glattstreichen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
  5. Backen: Das Gerstenbrot im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste bildet und beim Einstechen mit einem Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Das frisch gebackene Gerstenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlt.
Gerstenbrot aus

Serviervorschlag:

Das Gerstenbrot aus Estland schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, mit etwas Butter oder Frischkäse bestrichen. Es passt perfekt zu einer herzhaften Suppe, einem Salat oder einfach als Snack für zwischendurch. Genießen Sie dieses rustikale und gesunde Brotrezept aus Estland zu jeder Gelegenheit!

Gerstenbrot aus

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mandarinen Biskuitrolle, die beste Rolle der Welt!

Mandarinen Biskuitrolle, die beste Rolle der Welt!

QUARKPLATZCHEN 4x

QUARKPLÄTZCHEN