Gebackene Vanillecreme Crêpes

Gebackene Vanillecreme Crepes

ZUTATEN

  • 1 Ei
  • 300 ml Milch
  • 130 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 2 EL Butter
  • Butter für Pfanne und Form

Für die Vanillecreme

  • ½ l Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 40 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Außerdem

  • 30 g Rosinen
  • Puderzucker zum Bestauben

ZUBEREITUNG

Das Ei mit Milch, Mehl und 1 EL Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Butter schmelzen und in den Teig rühren. 30 Minuten quellen lassen.

Rosinen in lauwarmem Wasser einweichen.

Für die Sauce die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen, vom Herd nehmen. Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, dabei das Mehl untermischen. Die warme Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen, Vanilleschote herausfischen und auf kleiner Flamme so lange schlagen, bis die Creme eindickt, nicht kochen! Vom Feuer nehmen, die Rosinen abtropfen lassen und unter die Creme mengen.

Den Teig nochmals durchrühren und 6 Pfannkuchen in heißer Butter backen.

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform dünn buttern und ca. 1/3 der Vanillecreme hingeben.

Auf jeden Pfannkuchen jeweils etwa 4 EL Vanillecreme geben. Die Pfannkuchen aufrollen und in die Form legen, eventuell übrige Creme um die Pfannkuchenrollen verteilen. Für ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Puderzucker bestaubt servieren.

Guten Appetit

Mürbe Mohn-Nuss-Stangerln

Mürbe Mohn-Nuss-Stangerln

No Bake Erdbeer Pudding Kuchen 🍰

No Bake Erdbeer Pudding Kuchen 🍰