
ZUTATEN:
- 150 g Butter, weich
- 180 g Zucker
- 1 Tüte Vanillinzucker
- 4 Eier
- 100 g Schmand
- 300 g Mehl
- 1 Tüte Backpulver, gesiebt
- 4 EL Milch
Zutaten für die Buttercreme
- 500 ml Milch
- 1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
- 4 EL Zucker
- 2 Tüten Vanillinzucker
- 250 g Butter, weich
Außerdem
- 200 g Preiselbeeren
ZUBEREITUNG:
Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Die Eier einzeln dazugeben. Mehl und Backpulver im Wechsel mit der Milch und dem Schmand unterrühren.
Eine Kastenform ( etwa 30 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 40 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Puddingpulver, Zucker und Vanillinzucker mit etwa 100 ml der Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen, das Puddingpulver einrühren und nochmals unter Rühren aufkochen.
Die Oberfläche mit Haushaltsfolie abdecken, so wird die Bildung einer Hautschicht auf der Oberfläche des Puddings verhindert. Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Pudding und Butter müssen bei der Weiterverarbeitung annähernd die gleiche Temperatur haben.
Die Butter mit dem Schneebesen des Rührgerätes weißcremig rühren. Den Pudding löffelweise unterrühren.
Den Kuchen zweimal durchschneiden und auf dem unteren Boden die Preiselbeeren verteilen. Die Beeren mit dem mittleren Boden abdecken und auf ihn eine dicke Schicht Buttercreme geben. Mit dem letzten Boden abdecken und den Kuchen rundherum mit der Creme einstreichen. Etwas von der Creme zum Garnieren zurück behalten.
Guten Appetit