Flauschige Brioche Die Methode, um sie weich und duftend zu machen!

Flauschige Brioche Die Methode um sie weich und duftend zu machen

Ein luftiger Leckerbissen für jeden Anlass – leicht und schnell gemacht!

Köstlicher Hefezopf in 5 einfachen Schritten

Sie suchen nach einem Rezept, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist? Mit diesem Hefezopf werden Sie sowohl zum Sonntagsfrühstück als auch zum Kaffeekranz glänzen. Manchmal ist es doch das Traditionelle, das uns am meisten Freude bereitet.

Rezeptvorteile

Dieses Rezept ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch sehr vielseitig. Hefezopf lässt sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf schnell auftauen, was ihn ideal für spontane Besuche oder gemütliche Frühstücke macht.

Serviervorschläge und Variationen

Für eine süße Note können Sie Rosinen oder kandierte Früchte in den Teig einarbeiten. Auch gehackte Mandeln oder Hagelzucker als Topping verleihen dem Hefezopf ein besonderes Extra. Servieren Sie ihn mit Marmelade, Butter oder sogar einer Schokoladencreme!

Tipps & Tricks

Falls der Teig beim Kneten zu klebrig ist, geben Sie einfach etwas mehr Mehl dazu. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Und vergessen Sie nicht: Geduld ist der Schlüssel! Je länger der Teig gehen kann, desto luftiger wird der Hefezopf.

[mv_create key=”2310″ type=”recipe” title=”Flauschige Brioche Die Methode, um sie weich und duftend zu machen!” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/Flauschige-Brioche-Die-Methode-um-sie-weich-und-duftend-zu-machen.webp”]

Flauschige Brioche Die Methode, um sie weich und duftend zu machen!

Flauschige Brioche Die Methode, um sie weich und duftend zu machen!
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 50 Minuten
Portionen:1 Hefezopf

Beschreibung

Ein luftiger Leckerbissen für jeden Anlass – leicht und schnell gemacht! Köstlicher Hefezopf, der sowohl einfach als auch beeindruckend ist. Ideal zum Sonntagsfrühstück oder Kaffeekranz. Lässt sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf schnell auftauen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Gebäck
Schlüsselwörter:Hefezopf, Brioche, Backen, Frühstück, Kaffee, Kuchen, Traditionell

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe (42g)
  • 250ml Milch, lauwarm
  • 100g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Rosinen, kandierte Früchte, gehackte Mandeln, Hagelzucker

Anweisungen

  1. Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
  2. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig in drei Stränge teilen und zu einem Zopf flechten.
  6. Den Zopf auf ein Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Zopf mit etwas Milch bestreichen und optional mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 2800 kcal
  • Fett: 120 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 75 g
  • Cholesterin: 250 mg
  • Natrium: 600 mg
  • Kohlenhydrate: 350 g
  • Ballaststoffe: 10 g
  • Zucker: 100 g
  • Eiweiß: 60 g
  • Vitamin A: 800 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 5 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 300 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Es ist so lecker Sie brauchen nur Eier Milch und 30g Butter W2xEX 2.5x Q99

Es ist so lecker, Sie brauchen nur Eier, Milch und 30g Butter

Gebackener Kohl mit Fleischbaellchen ein einzigartiges Gericht fuer ein koestliches und leichtes Rezept W2xEX 2.5x Q99

Gebackener Kohl mit saftigen Fleischbällchen