Feuerwehrkuchen (Kirschkuchen mit Streusel)

Feuerwehrkuchen Kirschkuchen mit Streusel

ZUTATEN

FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • etwas Mehl zur Teigverarbeitung

FÜR DIE KIRSCHFÜLLUNG

  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350g)
  • 80 g Zucker
  • 30 g Speisestärke

AUSSERDE

  • 400 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 2 EL Kakaopulver
  • 50 g Schokoraspel

ZUBEREITUNG

Schritt 1

Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kalt stellen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine runde Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Schritt 2

Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen. Auf dem Springformboden festdrücken, dabei einen 3 cm hohen Rand hochziehen.

Schritt 3

Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. 5 Esslöffel von dem Kirschsaft mit der Speisestärke verrühren. Den restlichen Kirschsaft mit dem Zucker zum Kochen bringen, die angerührte Speisestärke in den kochenden Kirschsaft einrühren und ständig weiterrühren bis sich eine dickflüssige Masse gebildet hat. Kirschen in die Masse einrühren.

Schritt 4

Kirschfüllung auf dem Mürbeteig verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Sahne steif schlagen und auf dem ausgekühlten Kirschkuchen glatt streichen. Den Kuchen mit etwas Kakaopulver und Schokoraspeln verzieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Feuerwehrkuchen mit 1 Packung Puddingpulver fuer eine 26cm Springform1

Feuerwehrkuchen mit 1 Packung Puddingpulver für eine 26cm Springform

Die schnellsten und besten Muffins ueberhaupt 4x

Die schnellsten und besten Muffins überhaupt