
Eine Biskuitrolle mit Himbeerkonfitüre ist eine herrliche Leckerei, die sich relativ schnell zubereiten lässt und dennoch einen köstlichen Geschmack bietet. Hier ist, wie du sie zu Hause machen kannst:
Zutaten:
- 6 Eier
- 140 g Puderzucker
- 100 g Mehl
- Eine Prise Salz
- 1 Glas Himbeerkonfitüre (du kannst selbstgemachte oder gekaufte verwenden)
Zubereitung:
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um den Biskuitteig später darauf zu backen.
Trenne die Eier und schlage die Eigelbe zusammen mit dem Puderzucker schaumig. Das Mehl und das steif geschlagene Eiweiß, das du zuvor mit einer Prise Salz aufgeschlagen hast, werden dann vorsichtig und portionsweise unter die Eigelbmasse gehoben. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig und luftig bleibt.
Verteile die entstandene Teigmasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und backe sie etwa 8 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Der Teig sollte schön aufgehen und eine goldene Farbe bekommen. Achte darauf, dass er nicht zu dunkel wird.
Sobald der Biskuitteig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn etwas abkühlen, bevor du ihn mit der Himbeerkonfitüre bestreichst. Wähle eine großzügige Menge an Konfitüre für den Belag, damit die Rolle schön saftig wird. Du kannst hier nach Geschmack variieren und entweder selbstgemachte oder gekaufte Himbeerkonfitüre verwenden.
Beim Aufrollen der Biskuitrolle hilft es, das Backpapier abzuziehen, damit die Rolle nicht am Papier kleben bleibt. Rolle den Biskuit vorsichtig auf, während er noch warm ist. Wenn du ihn zu fest aufrollst, könnte er brechen, also sei sanft und behutsam.
Zum Abschluss kannst du die Biskuitrolle mit etwas Puderzucker bestäuben, bevor du sie servierst. Dies verleiht ihr einen zusätzlichen Hauch von Süße und macht sie auch optisch ansprechender.
Diese Biskuitrolle mit Himbeerkonfitüre ist eine herrliche süße Versuchung, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Sie ist ein echter Genuss zum Kaffee oder Tee und wird sicherlich deine Gäste begeistern.