Deutsches Street Corn Chili mit Hähnchen

Deutsches Street Corn Chili mit Hähnchen

Einleitung

Das Deutsche Street Corn Chili mit Hähnchen ist eine köstliche Abwandlung traditioneller Chili-Rezepte. Angereichert mit den lebhaften Aromen von Straßenmais, Paprika und cremigem Käse, bietet dieses Chili eine einzigartige Fusion aus deutscher Gemütlichkeit mit einem Hauch von internationalem Flair. Perfekt für jeden Tag, an dem ihr eine gemütliche Mahlzeit schnell zubereiten möchtet. Dieses Gericht kommt in nur 25 Minuten zusammen und ist eine fantastische Option für dein Mittag- oder Abendessen.

Für alle, die den herzhaften Geschmack von deftigen Gerichten lieben, wird dieses Chili alle richtigen Stellen treffen. Es ist cremig, sättigend und mit frischen Zutaten vollgepackt – ein Muss für Fans von Chili und Street Food Klassikern!

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut (ca. 680g)
  • 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Paprika (z. B. Jalapeño), gewürfelt (Kerne entfernen für weniger Schärfe)
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 1,5 Tassen Schmand
  • ½ Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder eine Mischung aus Gouda und Cheddar)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ½ Esslöffel getrockneter Oregano
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Tassen Tiefkühl-Mais (oder frischer Mais)
  • ½ Tasse frischer Koriander, gehackt
  • Saft von 1 Limette
  • 3 Esslöffel Maisstärke
  • 3 Esslöffel Wasser

Optionale Toppings

  • Zerbröckelter Käse (z. B. Feta)
  • Knusprige Speckstückchen
  • Knusprige Tortillastreifen
  • Avocadoscheiben

Um dem Rezept entgegenzukommen, können bei Bedarf griechischer Joghurt anstelle des Schmands und pflanzlicher Käse als Alternative verwendet werden.

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Zuerst alle Gemüse – Zwiebel, Knoblauch und Paprika – hacken und die restlichen Zutaten bereitstellen. So wird das Kochen effektiv und reibungslos.

Schritt 2: Aromaten anbraten

In einem großen, schweren Topf 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und Paprika hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 5 Minuten). Den gehackten Knoblauch, Oregano und Paprikapulver hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis es aromatisch ist.

Schritt 3: Hähnchen und Brühe hinzufügen

Jetzt die Hühnerbrühe angießen und die Hähnchenbrustfilets hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Topf abdecken. Das Hähnchen 10-15 Minuten garen lassen.

Schritt 4: Hähnchen zerkleinern

Nach dem Garen das Hähnchen auf einen Teller legen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen wieder in den Topf geben.

Schritt 5: Chili andicken

In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit Wasser vermengen, um eine Mischung herzustellen. Diese Mischung unter Rühren in den Topf gießen, um das Chili zu verdicken. Weitere 5-7 Minuten kochen, damit es eindickt.

Schritt 6: Cremigkeit und Geschmack hinzufügen

Die Hitze reduzieren und den Schmand, den Käse, den Mais, den Koriander und den Limettensaft einrühren. Das Chili weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, bis alles gut vermischt ist und die Aromen ineinander übergehen.

Schritt 7: Servieren und Garnieren

Das Chili in Schüsseln verteilen und nach Belieben mit zerbröckeltem Käse, Speckstücke, Tortillastreifen oder Avocadoscheiben garnieren. Genieße deine Schüssel mit cremigem Deutschen Street Corn Chili mit Hähnchen!

Nützliche Tipps

  • Frischen Mais verwenden: Frischer Mais vom Kolben sorgt für einen zusätzlichen Süße- und Texturkick.
  • Die Schärfe kontrollieren: Für weniger Schärfe die Samen aus der Paprika entfernen oder eine mildere Paprika wie Poblano verwenden.
  • Milchfrei machen: Schmand durch Kokoscreme oder einen pflanzlichen Joghurt ersetzen, um das Gericht für Milcheiweißallergiker geeignet zu machen.

Häufige Fragen (FAQ)

Q1: Kann ich dieses Chili in einem Slow Cooker zubereiten?
A: Absolut! Die Zwiebeln, Paprikas und den Knoblauch wie beschrieben anbraten, dann alles in den Slow Cooker geben. 6-7 Stunden auf niedriger Hitze oder 3-4 Stunden auf hoher Hitze garen.

Q2: Was ist eine gute milchfreie Alternative für Schmand und Käse?
A: Du kannst Kokoscreme oder pflanzlichen Joghurt für den Schmand und veganen Käse als Käseersatz verwenden.

Q3: Wie kann ich das Chili schärfer machen?
A: Für mehr Schärfe die Samen in der Paprika dranlassen oder einen gehackten Serrano-Pfeffer hinzufügen.

Q4: Kann ich Dosenmais anstelle von Tiefkühlmaiskörnern verwenden?
A: Ja, Dosenmais kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber vorher gut abgetropft werden.

Fazit

Jetzt, wo ihr das perfekte Rezept für Deutsches Street Corn Chili mit Hähnchen habt, ist es an der Zeit, die Zutaten zu schnappen und loszulegen! Dieses Gericht wird euch garantiert aufwärmen und euch bei jedem Bissen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vergesst nicht, euer Feedback oder eigene Variationen in den Kommentaren zu teilen! Wir können es kaum erwarten zu hören, wie ihr dieses Rezept zubereitet habt. Guten Appetit!

Deutsches Street Corn Chili mit Hähnchen

Deutsches Street Corn Chili mit Hähnchen
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:25 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Das Deutsche Street Corn Chili mit Hähnchen ist eine köstliche Abwandlung traditioneller Chili-Rezepte. Angereichert mit den lebhaften Aromen von Straßenmais, Paprika und cremigem Käse, bietet dieses Chili eine einzigartige Fusion aus deutscher Gemütlichkeit mit einem Hauch von internationalem Flair. Perfekt für jeden Tag, an dem ihr eine gemütliche Mahlzeit schnell zubereiten möchtet.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Chili, Hähnchen, Street Corn, Mais, Paprika, Käse, Deftig

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut (ca. 680g)
  • 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Paprika (z. B. Jalapeño), gewürfelt (Kerne entfernen für weniger Schärfe)
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 1,5 Tassen Schmand
  • ½ Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder eine Mischung aus Gouda und Cheddar)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ½ Esslöffel getrockneter Oregano
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Tassen Tiefkühl-Mais (oder frischer Mais)
  • ½ Tasse frischer Koriander, gehackt
  • Saft von 1 Limette
  • 3 Esslöffel Maisstärke
  • 3 Esslöffel Wasser

Anweisungen

  1. Zuerst alle Gemüse – Zwiebel, Knoblauch und Paprika – hacken und die restlichen Zutaten bereitstellen. So wird das Kochen effektiv und reibungslos.
  2. In einem großen, schweren Topf 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und Paprika hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 5 Minuten). Den gehackten Knoblauch, Oregano und Paprikapulver hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis es aromatisch ist.
  3. Jetzt die Hühnerbrühe angießen und die Hähnchenbrustfilets hinzufügen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Topf abdecken. Das Hähnchen 10-15 Minuten garen lassen.
  4. Nach dem Garen das Hähnchen auf einen Teller legen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen wieder in den Topf geben.
  5. In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit Wasser vermengen, um eine Mischung herzustellen. Diese Mischung unter Rühren in den Topf gießen, um das Chili zu verdicken. Weitere 5-7 Minuten kochen, damit es eindickt.
  6. Die Hitze reduzieren und den Schmand, den Käse, den Mais, den Koriander und den Limettensaft einrühren. Das Chili weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, bis alles gut vermischt ist und die Aromen ineinander übergehen.
  7. Das Chili in Schüsseln verteilen und nach Belieben mit zerbröckeltem Käse, Speckstücke, Tortillastreifen oder Avocadoscheiben garnieren. Genieße deine Schüssel mit cremigem Deutschen Street Corn Chili mit Hähnchen!

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 120 mg
  • Natrium: 700 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 15 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 500 mg
  • Phosphor: 300 mg
Erdbeer Blechkuchen

Erdbeer Blechkuchen

Kuerbis Kokos Suppe

Kürbis-Kokos-Suppe