Der Hit gerade jetzt, Zwetschgen Streuselkuchen mit 500 g Magerquark

Der Hit gerade jetzt Zwetschgen Streuselkuchen mit 500 g

Zutaten

Für den Teig

  • 150 g Butter oder Margarine
  • 300 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Ei(er)

Für das Kompott

  • 750 g Zwetschgen, entsteint und geviertelt
  • 50 g Zucker, (bei sehr sauren Zwetschgen Zuckermenge verdoppeln!)
  • 40 g Speisestärke
  • 3 EL Wasser, kaltes

Für die Füllung

  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 g Quark
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Zuerst Für den Teig das Fett schmelzen. Trockene Zutaten mischen und das Ei dazu geben.

Dann langsam das flüssige Fett dazu mischen und mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten.

Jetzt 3/4 des Teiges in die Form geben und fest drücken.

Als nacshstes für das Kompott die entsteinten Zwetschgen mit dem Zucker vermischen und bei niedriger Hitze in einem Topf aufkochen.

Falls die Flüssigkeitsmenge zu gering sein sollte, einfach ein paar EL Wasser dazugeben.

Danach die Stärke mit dem Wasser glatt rühren und unter Rühren zu den Zwetschgen geben und noch mal kurz aufkochen lassen.

Jetzt Das Kompott gut abkühlen lassen.

Nun für die Füllung den Zucker mit den Eiern schaumig rühren.Jetzt den Puddingpulver, Quark und Zitronensaft unterrühren.

Nun Das abgekühlte Kompott auf dem Teig verteilen und die Käsemasse sehr vorsichtig darüber streichen.

Jetzt Die restlichen Streusel oben drauf streuen.

Dann Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C) ca. 45 – 50 Min. backen.

Noch Auskühlen lassen und mit einem Klecks Sahne servieren.

Guten Appetit

Der Hit gerade jetzt, Zwetschgen Streuselkuchen mit 500 g Magerquark

Der Hit gerade jetzt, Zwetschgen Streuselkuchen mit 500 g Magerquark
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Gesamtzeit:80 Minuten
Portionen:1 Kuchen

Beschreibung

Ein köstlicher Zwetschgen-Streuselkuchen mit Quark, perfekt für die Zwetschgenzeit. Der Kuchen kombiniert einen knusprigen Streuselboden mit einem fruchtigen Zwetschgenkompott und einer cremigen Quarkfüllung.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zwetschgen, Streuselkuchen, Quark, Kuchen, Pflaumenkuchen

Zutaten

  • 150 g Butter oder Margarine
  • 300 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Ei
  • 750 g Zwetschgen, entsteint und geviertelt
  • 50 g Zucker (bei sehr sauren Zwetschgen Zuckermenge verdoppeln!)
  • 40 g Speisestärke
  • 3 EL Wasser, kaltes
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500 g Quark
  • 2 EL Zitronensaft

Anweisungen

  1. Für den Teig das Fett schmelzen. Trockene Zutaten mischen und das Ei dazu geben.
  2. Langsam das flüssige Fett dazu mischen und mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten.
  3. 3/4 des Teiges in die Form geben und fest drücken.
  4. Für das Kompott die entsteinten Zwetschgen mit dem Zucker vermischen und bei niedriger Hitze in einem Topf aufkochen.
  5. Falls die Flüssigkeitsmenge zu gering sein sollte, einfach ein paar EL Wasser dazugeben.
  6. Die Stärke mit dem Wasser glatt rühren und unter Rühren zu den Zwetschgen geben und noch mal kurz aufkochen lassen.
  7. Das Kompott gut abkühlen lassen.
  8. Für die Füllung den Zucker mit den Eiern schaumig rühren. Jetzt den Puddingpulver, Quark und Zitronensaft unterrühren.
  9. Das abgekühlte Kompott auf dem Teig verteilen und die Käsemasse sehr vorsichtig darüber streichen.
  10. Die restlichen Streusel oben drauf streuen.
  11. Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C) ca. 45 – 50 Min. backen.
  12. Auskühlen lassen und mit einem Klecks Sahne servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 150 mg
Biskuitbroetchen Das leckere Dessert im Handumdrehen fertig W2xEX 2.5x webp 1

5 Schritte zu unwiderstehlichen Biskuitbrötchen

Schoko Gugelhupf mit 120 g Himbeeren, blitzschnell zubereitet! - Kochen Mit Uns

Schoko Gugelhupf mit 120 g Himbeeren, blitzschnell zubereitet! – Kochen Mit Uns